DDS Blockset bietet Apps und Blöcke für die Modellierung und Simulation von Softwareanwendungen, die DDS-Middleware (Data Distribution Service) veröffentlichen oder abonnieren. Zum Blockset gehört auch ein DDS-Wörterbuch, mit dem Sie Ihre DDS-Definitionen in Simulink verwalten, erstellen und bearbeiten können. Sie können DDS-Spezifikationen als XML-Dateien importieren, um ein Grundgerüst für ein Simulink-Modell zu erstellen, das als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Algorithmen für DDS-Anwendungen dient.
DDS Blockset bietet Blöcke zum Veröffentlichen und Abonnieren von Smaples für DDS, einschließlich ihrer jeweiligen Servicequalität (Quality of Service, QoS). Es integriert sich vollständig in die Stacks von RTI Connext DDS und eProsima Fast DDS.
DDS Blockset generiert C++ Code und XML-Dateien aus Simulink-Modellen (mit Embedded Coder).
Jetzt beginnen:
Erstellen von DDS-Anwendungen
Verwenden Sie die App ‘DDS Application Quick Start‘, um Standard-DDS-Definitionen zu erstellen oder vordefinierte DDS-Definitionen zu verwenden, die in DDS-Simulink-Modellen erstellt wurden. Sie können DDS-Modelle mithilfe vorkonfigurierter Blöcke als Publisher und Subscriber für DDS-Themen konfigurieren.
Konfigurieren und Verwalten von DDS-Definitionen
Mithilfe des DDS-Wörterbuchs können Sie DDS-Definitionen, einschließlich ihrer Domänen, Themen und QoS für DDS-Anwendungen, anzeigen und verwalten. Zusätzlich können Sie mithilfe des Code Mappings Editor eine DDS-Schnittstelle konfigurieren, um das Thema und die QoS für die DataReader- und DataWriter-Entitäten Ihrer Anwendung anzugeben.
Simulation von DDS-Modellen und QoS
Simulieren Sie DDS-Modelle, die als Publisher und Subscriber für DDS-Themen und Quality of Services (QoS) konfiguriert sind, einschließlich HISTORY, um das Laufzeitverhalten mit festgelegten QoS-Richtlinien zu verifizieren.
Beginnen mit einem Simulink-Modell
Erstellen und modellieren Sie DDS-Anwendungen in Simulink mithilfe der App DDS Application Quick Start. Stellen Sie Ihr Anwendungsmodell zusammen, um mit Embedded Coder DDS-Definitionen als XML-Dateien für RTI Connext und als IDL-Dateien für eProsima zu exportieren.
Starten mit DDS-Definitionen aus einer XML-Datei
Mithilfe von DDS Application Quick Start können Sie DDS-Definitionen aus extern generierten XML-Dateien in Simulink importieren. Mit dieser Vorgehensweise können Sie DDS-Konzepte wie Domänen, Themen, Typen und QoS für DDS-Anwendungen in Simulink einsetzen.
Bereitstellen von DDS-Anwendungen
Generieren Sie mit Embedded Coder C++ Produktionscode mit DDS-APIs und XML- oder ILD-Dateien aus Simulink-Modellen für die Bereitstellung im DDS-Netzwerk.
Integration in DDS-Implementierungs-Stacks von Drittanbietern
Das DDS Blockset integriert sich vollständig in DDS-Stacks von Drittanbietern wie RTI Connext und eProsima Fast DDS.