Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

stateflow

Öffnen der Stateflow-Vorlagenseite

Syntax

Beschreibung

stateflow öffnet den Stateflow®-Abschnitt der Simulink®-Startseite. In diesem Abschnitt können Sie Vorlagen für verschiedene gängige Diagrammtypen auswählen, darunter Modelle, die verschachtelte oder parallele Zustände enthalten.

Dieses Bild zeigt die Vorlagenliste, wie sie auf der Simulink-Startseite angezeigt wird.

List of all the templates available for Stateflow.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Erstellen Sie mit der Vorlage Simple Stateflow Chart ein Stateflow-Diagramm mit zwei Zuständen. Weitere Informationen zum Erstellen eines einfachen Stateflow-Diagramms finden Sie unter Create Stateflow Charts.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Simple Stateflow Chart.

The Simple Stateflow Chart template.

Erstellen Sie mit der Heirarchical Chart-Vorlage ein Stateflow-Diagramm mit verschachtelten untergeordneten Zuständen. Weitere Informationen zu über- und untergeordneten Zuständen finden Sie unter Create Parent and Child Operating Modes.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Heirarchical Chart.

The Heirarchical Chart template.

Erstellen Sie mit der Vorlage Simple State Transition Table eine Zustandsübergangstabelle mit zwei Zuständen. Weitere Informationen zu Zustandsübergangstabellen finden Sie unter Model Finite State Machines Using State Transition Tables.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Simple State Transition Table.

The Simple State Transition Table template.

Seit R2025a

Erstellen Sie mit der Vorlage Chart with Reusable Logic ein Stateflow-Diagramm, das eine MATLAB-Funktion, eine Simulink-Funktion und eine grafische Funktion enthält. Weitere Informationen zur wiederverwendbaren Logik finden Sie unter Reuse MATLAB Code by Defining MATLAB Functions und Reuse Simulink Functions in Stateflow Charts.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Chart with Reusable Logic.

The Chart with Reusable Logic template.

Seit R2025a

Erstellen Sie mit der Vorlage Chart with Parallel States ein Stateflow-Diagramm mit parallelen Zuständen. Weitere Informationen zu parallelen Zuständen finden Sie unter Execute States in Parallel.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Chart with Parallel States.

The Chart with Parallel States template.

Erstellen Sie mit der Vorlage Moore Chart ein Moore-Diagramm. Ein Moore-Diagramm ist ein Stateflow-Diagramm, bei dem die Ausgaben nicht von den Eingaben, vorherigen Ausgaben oder der zeitlichen Logik abhängen. Weitere Informationen zu Moore-Diagrammen finden Sie unter Überblick über Mealy- und Moore-Automaten.

Öffnen Sie mit dem stateflow-Befehl den Stateflow-Abschnitt der Simulink-Startseite. Klicken Sie auf Moore Chart.

The Moore Chart template.

Versionsverlauf

Eingeführt vor R2006a

alle erweitern

Siehe auch

|