Informationen zum Einstieg in Stateflow
Das Produkt Stateflow® bietet eine grafische Sprache, die Zustandsübergangsdiagramme, Flussdiagramme, Zustandsübergangstabellen und Wahrheitstabellen umfasst. Sie können mithilfe von Stateflow beschreiben, wie MATLAB®-Algorithmen und Simulink®-Modelle auf Eingangssignale, Ereignisse und zeitabhängige Bedingungen reagieren.
Stateflow ermöglicht Ihnen die Gestaltung und Entwicklung von Überwachungsregelung, Aufgabenplanung, Fehlermanagement, Kommunikationsprotokollen, Benutzerschnittstellen und Hybridsystemen.
Mit Stateflow modellieren Sie kombinatorische und sequenzielle Entscheidungslogiken, die innerhalb eines Simulink-Modells als Block simuliert oder in MATLAB als Objekt ausgeführt werden können. Mithilfe grafischer Animation können Sie Ihre Logik während der Ausführung analysieren und debuggen. Prüfungen während der Bearbeitungszeit und der Laufzeit stellen sicher, dass der Entwurf konsistent und vollständig ist, bevor er implementiert wird.
Tutorials
- SCHRITT 1: Create Stateflow Charts
- SCHRITT 2: Log, Verify, and Debug Charts
- SCHRITT 3: Create Parent and Child Operating Modes
- SCHRITT 4: Connect Transitions to Create Paths and Flowcharts
- SCHRITT 5: Execute States in Parallel
- SCHRITT 6: Reuse Logic in Charts
Design Finite State Machines in Stateflow
Stateflow is a graphical programming environment that allows you to create control logic in Simulink models by defining the operating modes of your system as states in a finite state machine.
Interaktives Lernen
Stateflow Onramp
Kostenloser, interaktiver Stateflow-Kurs zum Selbststudium
Videos
Informationen zum Einstieg in Stateflow
Erstellen und simulieren Sie ein Stateflow-Diagramm in einem Simulink-Modell
Was ist Stateflow?
Entwerfen und simulieren Sie Statecharts mit Hilfe von Stateflow
MATLAB Tech Talks: Zustandsmaschinen
Lernen Sie die grundlegenden Konzepte von Zustandsmaschinen