Bewertungen, Kriterien und Verifikation
Funktionsprüfungen umfassen die Bewertung des Simulationsverhaltens und den Vergleich der Simulationsdaten mit den erwarteten Ergebnissen. Sie können das Simulationsverhalten wie folgt beurteilen:
Verwendung von zeitlichen und logischen Bewertungen in einem Testfall.
Enthält
verify
-Anweisungen und andere Operatoren in einem Test Assessment- oder Test Sequence-Block. Verwenden Sie den Block „Test Sequence“, um eine Reihe von Schritten zur Stimulierung der zu testenden Komponente oder des zu testenden Systems festzulegen. Verwenden Sie den Block „Test Assessment“, um das Verhalten der zu testenden Komponente oder des zu testenden Systems zu bewerten.Verwendung von Blöcken aus der Bibliothek „Model Verification“.
Sie können Simulationsdaten wie folgt bewerten:
Vergleich der Testausgabe mit den Basisdaten oder Vergleich der Ausgabe zweier Simulationen anhand von Äquivalenzkriterien.
Verwendung von Wert- oder Zeittoleranzen beim Vergleich von Simulationsdaten mit Basisdaten oder beim Vergleich zweier Simulationen. Die verfügbaren Toleranztypen sind relativ, absolut, vorlaufend und nachlaufend. Vorlauf- und Nachlauftoleranzen sind nützlich für Vergleiche, bei denen sich der Zeitpunkt der Datenerfassung unterscheidet, beispielsweise bei Vergleichen zwischen verschiedenen Solvern oder zwischen Modellen, die auf Ihrem Desktop ausgeführt werden, und Code, der auf einem Zielsystem ausgeführt wird.
Verwenden Sie ein benutzerdefiniertes Kriterienskript, um Simulationsdaten zu verarbeiten.
Eine Übersicht über die verschiedenen Verifikationsmethoden finden Sie unter Assess Simulation and Compare Output Data.
Blöcke
Observer Reference | Create and contain an Observer model |
Observer Port | Wirelessly link signals to use with verification |
Test Sequence | Create simulation testing scenarios, function calls, and assessments |
Test Assessment | Assess and verify behavior of system under test |
Sequence Viewer | Display messages, events, states, transitions, and functions between blocks during simulation |
Assertion | Check whether signal is zero |
Klassen
sltest.testmanager.Assessment | Logical or temporal assessment object (Seit R2022a) |
sltest.testmanager.AssessmentSymbol | Symbol used in assessment (Seit R2022a) |
sltest.testmanager.TestCase | Create or modify test case |
Tools
Simulink TestManager | Testing models and code in different execution environments, manage test suites, and analyze and report results |
Syntax-Operatoren
Themen
- Assess Simulation and Compare Output Data
Assess simulation behavior and compare to expected output, use
verify
andassert
statements and run-time assessments. - Assess Temporal Logic by Using Temporal Assessments
Use temporal assessments to assess model timing and verify temporal signal logic in the System Under Test.
- Logical and Temporal Assessment Syntax
Learn about the types of logical and temporal assessments and their syntax.
- Verify Model Simulation by Using when Decomposition
Use
When
decomposition to switch between steps and activateverify
statements in Test Assessment blocks. - Define Test Steps and Assessments
Use operators and functions in Test Sequence and Test Assessment blocks to define tests and verify model simulation.
- Access Model Data Wirelessly by Using Observers
Wirelessly access signal and data information.
- Observe Messages
Observe message signals and obtain message details.
- Observe Conditional Subsystem Signals
Observe signals in conditional subsystems.
- Observe Internal Variables of an FMU
Use an observer to access internal variables of an FMU.
- Set Signal Tolerances
Specify value and time tolerances for baseline and equivalence criteria.