Strukturen
Ein Strukturarray ist ein Datentyp, der miteinander in Beziehung stehende Daten mit Datencontainern, die „Felder“ genannt werden, gruppiert. Jedes Feld kann jeden beliebigen Datentyp enthalten. Greifen Sie auf Daten in einer Struktur über eine Punktnotation in Form von structName.fieldName
zu. Weitere Informationen finden Sie unter Struktur-Arrays oder sehen Sie sich Einführung von Strukturen und Zellenarrays an.
Funktionen
struct | Strukturarray |
fieldnames | Feldnamen einer Struktur oder öffentliche Felder eines Java- oder Microsoft-COM-Objekts |
getfield | Field of structure array |
isfield | Determine if input is structure array field |
isstruct | Determine if input is structure array |
orderfields | Order fields of structure array |
rmfield | Entfernen von Feldern aus einer Struktur |
setfield | Assign value to structure array field |
arrayfun | Apply function to each element of array |
structfun | Apply function to each field of scalar structure |
table2struct | Convert table to structure array |
struct2table | Convert structure array to table |
cell2struct | Convert cell array to structure array |
struct2cell | Convert structure to cell array |
Themen
- Struktur-Arrays
Erstellen Sie ein Struktur-Array und speichern Sie Daten in dessen Feldern. Greifen Sie auf den Inhalt über den Namen zu, indem Sie Array-Indizierung und Punktnotation verwenden.
- Generieren von Feldnamen aus Variablen
Bestimmen Sie den Namen eines Strukturfeldes zur Laufzeit dynamisch aus einer Variablen oder einem Ausdruck.
- Ways to Organize Data in Structure Arrays
Consider ease of data access and system memory constraints when determining how to organize the data in a structure array.
- Memory Requirements for Structure Array
Structure arrays do not require contiguous memory, but their fields do. Instead of incrementally increasing the number of fields or number of elements in a field, preallocate memory for fields containing very large arrays.