squeeze
Entfernen von Dimensionen der Länge 1
Syntax
Beschreibung
B = squeeze(
gibt ein Array zurück, das dieselben Elemente enthält wie dasEingabearray) A
)A
, wobei jedoch die Dimensionen mit der Länge 1 entfernt wurden. Wenn beispielsweise A
ein 3x1x1x2-Array ist, gibt squeeze(A)
eine 3x2-Matrix zurück.
Wenn A
ein Zeilenvektor, Spaltenvektor, Skalar oder ein Array ohne Dimensionen der Länge 1 ist, dann gibt squeeze
die Eingabe A
zurück.
Beispiele
Vom dreidimensionalen Array zur Matrix
Erstellen Sie ein 2x1x2-Array und entfernen Sie die Dimension der Länge 1, sodass eine 2x2-Matrix entsteht.
A = zeros(2,1,2); A(:,:,1) = [1 2]'; A(:,:,2) = [3 4]'
A = A(:,:,1) = 1 2 A(:,:,2) = 3 4
B = squeeze(A)
B = 2×2
1 3
2 4
Vom dreidimensionalen Array zum Vektor
Erstellen Sie ein 1x1x3-Array und entfernen Sie die Dimensionen der Länge 1, sodass ein 3x1-Spaltenvektor entsteht.
A = zeros(1,1,3); A(:,:,1:3) = [1 2 3]
A = A(:,:,1) = 1 A(:,:,2) = 2 A(:,:,3) = 3
B = squeeze(A)
B = 3×1
1
2
3
Eingabeargumente
A
— Input Array
mehrdimensionales Array
Input Array, angegeben als mehrdimensionales Array.
Erweiterte Fähigkeiten
Tall Arrays
Rechnen mit Arrays, die mehr Zeilen haben, als in den Speicher passen.
Diese Funktion bietet vollständige Unterstützung für Tall-Arrays. Weitere Informationen finden Sie unter Tall-Arrays.
C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.
Hinweise zur Verwendung und Einschränkungen:
Unterstützt keine Zellenarrays.
GPU-Codegenerierung
Generieren von CUDA® Code für NVIDIA® Grafikprozessoren mit dem GPU Coder™.
Hinweise zur Verwendung und Einschränkungen:
Unterstützt keine Zellenarrays.
Thread-Based Environment
Führen Sie mithilfe von MATLAB® backgroundPool
den Code im Hintergrund aus oder machen Sie den Code mit der Parallel Computing Toolbox™ ThreadPool
schneller.
Diese Funktion bietet vollständige Unterstützung für thread-basierte Umgebungen. Weitere Informationen finden Sie unter Run MATLAB Functions in Thread-Based Environment.
GPU-Arrays
Schnellere Codeausführung durch Ausführen auf einer Grafikkarte (GPU) mit der Parallel Computing Toolbox™.
Diese Funktion bietet vollständige Unterstützung für Grafikkarten-Arrays. Weitere Informationen finden Sie unter Run MATLAB Functions on a GPU (Parallel Computing Toolbox).
Verteilte Arrays
Partitionieren von großen Arrays über den kombinierten Speicher Ihres Clusters mit Parallel Computing Toolbox™.
Diese Funktion bietet vollständige Unterstützung für verteilte Arrays. Weitere Informationen finden Sie unter Run MATLAB Functions with Distributed Arrays (Parallel Computing Toolbox).
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a
Beispiel öffnen
Sie haben eine geänderte Version dieses Beispiels. Möchten Sie dieses Beispiel mit Ihren Änderungen öffnen?
MATLAB-Befehl
Sie haben auf einen Link geklickt, der diesem MATLAB-Befehl entspricht:
Führen Sie den Befehl durch Eingabe in das MATLAB-Befehlsfenster aus. Webbrowser unterstützen keine MATLAB-Befehle.
Select a Web Site
Choose a web site to get translated content where available and see local events and offers. Based on your location, we recommend that you select: .
You can also select a web site from the following list:
How to Get Best Site Performance
Select the China site (in Chinese or English) for best site performance. Other MathWorks country sites are not optimized for visits from your location.
Americas
- América Latina (Español)
- Canada (English)
- United States (English)
Europe
- Belgium (English)
- Denmark (English)
- Deutschland (Deutsch)
- España (Español)
- Finland (English)
- France (Français)
- Ireland (English)
- Italia (Italiano)
- Luxembourg (English)
- Netherlands (English)
- Norway (English)
- Österreich (Deutsch)
- Portugal (English)
- Sweden (English)
- Switzerland
- United Kingdom (English)