input
Anfordern einer Benutzereingabe
Beschreibung
zeigt den Text in x = input(prompt)prompt an und wartet, bis der Benutzer einen Wert eingegeben und die Return-Taste gedrückt hat. Der Benutzer kann im Arbeitsbereich Ausdrücke wie pi/4 oder rand(3) eingeben und Variablen verwenden.
Wenn der Benutzer die Return-Taste ohne vorherige Eingabe drückt, gibt
inputeine leere Matrix zurück.Wenn der Benutzer an der Eingabeaufforderung einen ungültigen Ausdruck eingibt, zeigt MATLAB® die entsprechende Fehlermeldung an und kehrt zur Eingabeaufforderung zurück.
Beispiele
Eingabeargumente
Ausgabeargumente
Algorithmen
Das Workspace-Fenster wird nicht aktualisiert, während die Funktion input auf eine Antwort vom Benutzer wartet. Wenn Sie daher input in einem Skript ausführen, werden die Änderungen, die an den Variablen im Workspace vorgenommen wurden, im Workspace erst angezeigt, wenn die Ausführung des Skripts abgeschlossen ist.
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a