Hauptinhalt

Datendefinition

Definieren von Daten für die Codebeschleunigung

Mit dem Entwurf Ihres MATLAB®-Codes können Sie regeln, wie Daten dargestellt werden, Speicher zugewiesen wird und welche Typen für die Algorithmusbeschleunigung oder Festkomma-Konvertierung verwendet werden. Befolgen Sie die Anleitung, um bei der Beschleunigung von Algorithmen oder Konvertierung in Festkomma die Variablentypen festzulegen.

Kategorien

  • Numerische Typen
    Daten, Variablen und Funktionen für die Codebeschleunigung
  • Zeichen und Zeichenfolgen (Strings)
    Definition und Verwendung von Text bei der Codebeschleunigung
  • Daten variabler Größe
    Daten variabler Größe für die Codebeschleunigung, dynamische Speicherzuweisung
  • Strukturen
    Codebeschleunigungs-Strukturen und unterstützte Operationen
  • Zellarrays
    Definition und Verwendung von Zellarrays bei der Codebeschleunigung
  • Tabellen
    Definition und Verwendung von Tabellen bei der Codebeschleunigung
  • Kategoriale Arrays
    Definition und Verwendung von kategorialen Arrays bei der Codebeschleunigung
  • Datetime-Arrays
    Definition und Verwendung von Datetime-Arrays bei der Codebeschleunigung
  • Dauer-Array
    Definition und Verwendung von Dauer-Arrays bei der Codebeschleunigung
  • Timetables
    Definition und Verwendung von Timetables bei der Codebeschleunigung
  • Aufzählungen
    Auf bestimmte Werte beschränkte Daten für die Codebeschleunigung
  • MATLAB-Klassen
    Bei der Codebeschleunigung verwendete MATLAB-Klassen
  • Function Handles
    Function Handles bei der Codebeschleunigung
  • Dictionaries
    Definition und Verwendung von Dictionaries bei der Codebeschleunigung