MATLAB- und Simulink-Veranstaltungen


Wenn Sie Ihren akademischen Titel angeben möchten, fügen Sie diesen zu Ihrem Vornamen hinzu (z.B. Dr. Jane).







  • Absatzformat, bitte keine Aufzählungszeichen
  • Begrenzung auf 500–1000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen
  • Bevorzugte Pronomen angeben (optional)
  • Bitte geben Sie folgende Informationen in der angegebenen Reihenfolge an:
    • Aktuelle Rolle und beruflicher Schwerpunkt
    • Frühere Positionen und Erfolge
    • Akademische Abschlüsse
    • Branchenauszeichnungen und Anerkennungen

Bitte geben Sie hier Name und E-Mail-Adresse eines zusätzlichen Referenten an, falls zutreffend.

Tipps für das Verfassen eines guten Präsentationstitels:

  • Begrenzung auf 80 Zeichen, einschließlich Leerzeichen.
  • Interesse wecken, ohne die ganze Geschichte zu erzählen.
    • Was ist der spannendste Teil des Vortrags?
    • Beginnen Sie mit „Wie man“, wenn es sich um eine Technik handelt, die für die Teilnehmer wertvoll sein wird.
    • Beginnen Sie mit einer Zahl: 5 Möglichkeiten oder 3 Gründe.
  • Bezug zu aktuellen Themen herstellen.
  • Verwenden Sie Branchen-Schlüsselwörter, die die Suchergebnisse optimieren.

Tipps für das Verfassen eines aussagekräftigen Abstracts:

  • Begrenzung auf 2000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen.
  • Beschreibung eines technischen Problems und wie es in diesem Vortrag angegangen wird.
  • Welche spezifischen Themen werden behandelt?
  • Was werden die Zuhörer durch die Teilnahme lernen?
  • Welche Technologien werden verwendet, welche Algorithmen usw.?
  • Was ist das Ziel des Projekts? Wie ist es in Ihre Organisation eingebettet?
  • Wie haben MathWorks-Produkte und -Dienstleistungen zu Ihrem Erfolg beigetragen?


*Pflichtfeld


Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.