Simulink Requirements
Verfassen, verwalten und verfolgen Sie Anforderungen für Modelle, generierten Code und Testfälle
Mit Simulink Requirements™ können Sie Anforderungen in Simulink® erstellen, analysieren und verwalten. Sie können Rich-Text-Anforderungen mit benutzerdefinierten Attributen erstellen und sie mit Designs, Code und Tests verknüpfen. Anforderungen lassen sich auch aus externen Quellen importieren und Sie werden automatisch benachrichtigt, sobald sich die Anforderungen ändern. Sie können die Anforderungen und den Entwurf zusammen anzeigen, per Drag and Drop Links erstellen, Diagramme mit Anforderungsinhalten ergänzen, die Rückverfolgbarkeit der Anforderungen analysieren und zwischen Anforderungen, Designs, generiertem Code und Tests wechseln.
Simulink Requirements zeigt an, wann verknüpfte Anforderungen, Designs oder Tests geändert wurden. Das Produkt berechnet den Implementierungs- und Verifizierungsstatus Ihrer Anforderungen, wodurch Sie die Projektvollständigkeit beurteilen können. Die Unterstützung von Branchenstandards ist möglich über das IEC Certification Kit (for ISO 26262 and IEC 61508) und DO Qualification Kit (for DO-178 and DO-254).
Erste Schritte:
Kostenfreie Ressourcen
Automatisierung der Verifizierung und Validierung mit Simulink
Erfassen von Anforderungen in Simulink
Anforderungen und deren Gründe können mit Rich-Text einschließlich Bilder, nummerierte Liste und Aufzählungspunkte beschrieben werden. Weitere Attribute wie ID, Stichwörter, Änderungsinformationen und Kommentare ermöglichen die Verfeinerung und Detaildefinition Ihrer Anforderungen. Mithilfe von benutzerdefinierten Attributen können Sie Anforderungen mit Ihren einzigartigen Anforderungsdatentypen ausweiten.
Verwalten Sie die Gesamtheit Ihrer Anforderungen unter Einbeziehung mehrerer Modelle
Der Requirements Editor ermöglich das Anzeigen, Erstellen und Verwalten all Ihrer Anforderungen unter Einbeziehung mehrerer Modelle. Er umfasst:
- Anforderungs-Browser zum Organisieren von Anforderungshierarchien
- Link-Ansicht zur Verwaltung von Verknüpfungen über das gesamte Projekt hinweg
- Property Inspector zur Anzeige und Bearbeitung der Details von Anforderungen und Links
- Spezielle Anpassungen zur Konfiguration von Spaltenanzeige und -sortierung
- Search-Tool zum Filtern großer Mengen von Anforderungen
- Berichtserstellung zur Dokumentation der Anforderungen
Verfassen, Anzeigen, Organisieren und Verwalten von Anforderungen bei gleichzeitiger Durchführung von Entwurfstätigkeiten. Verfolgen Sie die Anforderungen an das Design per Drag & Drop und identifizieren Sie Lücken in der Implementierung innerhalb Ihrer Modellierungsumgebung.
Integrierte Ansicht von Anforderungen, Architektur und Design
Die Anforderungsperspektive bietet eine integrierte Ansicht in Simulink, System Composer oder Stateflow® , in der Sie Anforderungen anzeigen, verfassen und organisieren und gleichzeitig Ihre Entwurfe anfertigen können.
Unterstützung für Model-Based Systems Engineering
Architekturmodellelemente in System Composer mit Anforderungen verknüpfen, die Vollständigkeit der Architektur bewerten und zusätzliche Anforderungen ableiten
Schaffen Sie Rückverfolgbarkeit per Drag and Drop
Sie können Links zwischen Anforderungen und Ihrem Design erstellen, indem Sie eine Anforderung aus dem Anforderungs-Browser ziehen und auf Simulink- oder Stateflow-Modellobjekten ablegen. Ein Badge wird auf dem Modellobjekt angezeigt und gibt an, dass ein Link vorhanden ist. Außerdem ermöglicht es die Navigation zur verknüpften Anforderung. Sie können auf Wunsch die Anforderung und ihren Konnektor auf dem Modelldiagramm über das Badge anzeigen.
Anforderungen aus anderen Quellen wie IBM Rational DOORS, Microsoft Word oder Microsoft Excel können entweder als schreibgeschützte Referenzen oder zur weiteren Änderung in Simulink importiert werden. Mit dem Requirements Interchange Format (ReqIF) können Sie Anforderungen aus Drittanbieter-Tools importieren und bearbeiten, wenn die Tools dieses Format unterstützen. Während des Imports können Sie die Zuordnung der Felder aus dem externen Dokument in Simulink Requirements steuern. Sie können angeben, dass Felder, die benutzerdefinierten Attributen zugeordnet sind, importiert werden, um dem Inhalt des externen Dokuments zu entsprechen. Ein Synchronisationsvorgang hält die Konsistenz mit den referenzierten Anforderungen aufrecht. Bei Änderung einer Anforderung werden Sie benachrichtigt, damit Sie die Auswirkungen der Änderung beurteilen können.
Änderungen identifizieren und angemessen reagieren
Sobald sich eine Anforderung ändert, ist diese Änderung dem gesamten Team mitzuteilen, um später auftretende Fehler zu vermeiden. Jede Anforderung und jeder Link weisen einen Revisionsverlauf auf, der angibt, wann sie geändert wurden. Simulink Requirements erfasst Änderungen in Anforderungen, die mit Modellen verknüpft sind, einschließlich derer, die aus externen Quellen importiert werden. Dadurch können Sie die Auswirkungen der Änderung auf Ihre Designs beurteilen und die angemessenen Maßnahmen treffen. Sie können einen differenzierenden Vorgang an einem Anforderungssatz ausführen, um Anforderungsänderungen anzuzeigen.
Anforderungsrückverfolgung mit anderen Tools im Entwicklungszyklus wird bereitgestellt, darunter Codegenerierungs- und Test-Tools für die bidirektionale Navigation aus Anforderungen, Design, Implementierung und Test. Sie können Anforderungen mit Testfällen, -reihen und -sequenzen in Simulink Test™ verknüpfen und auf Links vom Simulink-Modell oder dem Testmanager zugreifen. Code, der vom Embedded Coder®, HDL Coder™ oder Simulink PLC Coder™ erstellt wurde, kann vom Code-Erstellungsbericht zum Anforderungsdokument verlinkt werden. Diese Links werden im Code als Kommentare angezeigt. Über die im Code-Erstellungsbericht befindlichen Hyperlinks kann vom Code direkt zu den Anforderungen navigiert werden.
Sie können Simulink-Modellelemente mit Anforderungen in IBM® Rational® DOORS® oder IBM® Rational® DOORS® Next Generation verknüpfen und verfolgen.
Mithilfe des DO Qualification Kit (for DO-178 and DO-254) und IEC Certification Kit (for ISO 26262 and IEC 61508) können Sie eine Rückverfolgungsmatrix-Kalkulationstabelle erstellen, die bidirektionale Anforderungen-Modell-Code-Rückverfolgungspfade und Dateiinformationen anzeigt.
Ansichtsimplementierungs- und Verifizierungsstatus
Simulink Requirements bietet den Implementierungs- und Verifizierungsstatus der Anforderungen in Simulink, um Lücken bei der Implementierung, fehlende Anforderungen oder Designfehler zu identifizieren. Implementierungs- und Verifizierungsmetriken quantifizieren den Anteil der Anforderungen, der im Design implementiert und Testfällen zugeordnet wurde, sowie den Anteil der Testfälle, die bestanden wurden.
Diese Rückverfolgbarkeits- und Verifizierungsmetriken quantifizieren die Vollständigkeit Ihrer Entwicklungsaktivitäten in Model-Based Design. Die Statusmetriken werden als Spalte im Anforderungs-Browser angezeigt. Der jeweilige Status wird farblich gekennzeichnet. Eine Anforderung mit untergeordneten Anforderungen ist erst vollständig implementiert oder verifiziert, wenn alle untergeordneten Anforderungen implementiert oder verifizieren wurden. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Status setzen, werden kumulative Metriken für die Anforderungen und deren untergeordnete Anforderungen angezeigt. Falls im Status Links fehlen, wird angegeben, wo die Implementierung oder Verifizierung abgeschlossen werden muss.
Anforderungen, die im Modell nicht implementiert oder verifiziert sind, können mit Rechtfertigungen verknüpft werden. Eine nicht funktionale Anforderung kann z. B. mit einer Rechtfertigung verknüpft werden, um sie aus dem Status auszufiltern. Ein gemeinsamer Satz von Rechtfertigungen kann im Modell freigegeben und wiederverwendet werden.
Generieren von Anforderungsberichten
Für Prüfungen und Dokumentation können Sie einen konfigurierbaren Bericht erstellen, der Links, Änderungsinformationen und den Implementierungs- und Verifizierungsstatus enthält. Mit dem Simulink Report Generator können kundenspezifische Berichte erstellt werden.
Rückverfolgbarkeitsmatrix
Verwalten Sie mehrere Links und verfolgen Sie Anforderungsänderungen in einer einzigen Ansicht
Verifikationsstatus mit MATLAB Unit Test Frameworks
Ergebnisse für MATLAB-basierte Simulink-Tests im Anforderungs-Editor anzeigen
Benutzerdefinierte Attribute für Links
Passen Sie Linksätze und Links mit benutzerdefinierten Attributen programmatisch oder im Anforderungs-Editor an
Issue Management ändern
Löschen von Änderungsproblemen für mehrere Anforderungen auf einmal im Anforderungs-Editor oder in der Traceability Matrix
Integration von System Composer
Verknüpfung von Anforderungen mit Komponenten und Ports eines Architekturmodells aus jeder beliebigen Ansicht heraus
Integration von IBM Rational DOORS Next Generation
Kennenlernen und Synchronisieren der Anforderungen von DOORS Next Generation
Details zu diesen Features und den zugehörigen Funktionen finden Sie in den Release Notes.