Simulink Fault Analyzer
Modellieren von Fehlern und Analyse der Auswirkungen
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie den Vertrieb.
Simulink Fault Analyzer ermöglicht die systematische Fehlereinfluss- und Sicherheitsanalyse mithilfe von Simulation.
Mit dem Simulink Fault Analyzer können Sie Simulationen zur Fehlerinjektion durchführen, ohne Ihren Entwurf zu modifizieren. Dabei können Fehler zeitgesteuert oder durch Systembedingungen ausgelöst werden. So können Sie beispielsweise Fehler verwalten, die in Simulink, Simscape und System Composer modelliert wurden. Die Auswirkungen von Fehlern können anschließend mit dem Simulation Data Inspector analysiert werden. Mithilfe des Multiple-Simulations-Fensterbereichs können Sie Analysen der Fehlerempfindlichkeit durchführen. Ebenso ist es möglich, Sicherheitsanalysen, wie z. B. die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (Failure Mode and Effects Analysis, FMEA), während der Simulation auszuführen.
Zudem können Sie mit dem Simulink Fault Analyzer formale Verbindungen zwischen Fehlern, Gefahren, Fehlererkennungs- und -begrenzungslogik und anderen Artefakten erstellen (mit Requirements Toolbox).
Injizieren Sie Fehler und anderes abnormales Verhalten in Simulink-Signale, ohne Ihr Modell modifizieren zu müssen. Sie können darüber hinaus auch ein komplexes Fehlverhalten wie Rauschen und Verzögerungen definieren. Konfigurieren Sie die Auslöser für die Fehlerinjektion je nach Simulationszeit und Systembedingungen.
Verwenden Sie den Simulation Data Inspector, um die Auswirkungen von Fehlern auf Ihren Entwurf zu analysieren. Sie können Fehleraktivitäten protokollieren und relevante Systemzustände, z. B. Gefahren, überwachen.
Durchführen von Analysen nach Standards wie ISO 26262 und ISO®/SAE® 21434 unter Verwendung von Design- und Simulationsartefakten.
Konfigurieren und verwalten Sie Ihre modellierten Fehler in Simulink, Simscape und System Composer.
Analysieren Sie, wie effektiv Ihre Fehlererkennungs- und Fehlerbegrenzungsstrategien sind, wenn das Fehlerverhalten variiert oder wenn während der Designstudien mehrere Fehler per Simulation eingefügt werden.
Exportieren Sie Fehlermodellierungsinformationen und erstellen Sie individuelle Fehlerspezifikationsberichte.
Angebot anfordern und Erweiterungsprodukte entdecken.
Ihre Hochschule bietet möglicherweise bereits Zugang zu MATLAB, Simulink und Add-on-Produkten über eine Campus-Wide License.