Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um das englische Original zu sehen.

MATLAB Analyse-App

Verwenden Sie MATLAB Analysis, um die in ThingSpeak™-Kanälen gespeicherten Daten zu untersuchen. Verwenden Sie dann TimeControl, um Ihren Code zu bestimmten Zeiten auszulösen, oder die React-App, um ihn auszulösen, wenn eine festgelegte Bedingung erfüllt ist. Die App bietet Vorlagen mit Beispielcode, mit denen Sie beispielsweise folgende Analysen durchführen können:

  • Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit berechnen

  • Taupunkt berechnen

  • Celsius in Fahrenheit umrechnen

  • Datenausreißer eliminieren

  • Ersetzen fehlender Werte in Daten

Analysieren Sie Daten aus Ihrem ThingSpeak-Kanal mithilfe der in Zugriff auf Add-Ons in MATLAB Analysis and Visualization Apps angegebenen MATLAB®-Funktionen und -Produkte. Nach der Analyse können Sie Daten in einen Kanal schreiben oder eine Visualisierung erstellen, wie in MATLAB Visualisierungs-App beschrieben.

Datenanalyse mit MATLAB

  1. Klicken Sie auf Apps > MATLAB Analysis.

  2. Klicken Sie auf New, um mit Ihrem Code zu beginnen.

  3. Wählen Sie eine Vorlage oder ein Beispiel mit Beispielcode aus, den Sie ausführen können.

  4. Klicken Sie auf Create.

MATLAB Analyseeinstellungen

  • Name: Geben Sie einen Namen für Ihre Analyse ein. Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie außerhalb des Namensfelds, wenn Sie den Namen ändern. Der gespeicherte Name Ihrer Analyse wird dann automatisch aktualisiert.

  • MATLAB Code: Geben Sie benutzerdefinierten Code ein oder ändern Sie den Beispielcode mit Ihren Daten.

  • Save and Run: Klicken Sie, um den Code zu speichern und auszuführen.

  • Save: Klicken Sie, um Ihre Analyse zu speichern, ohne den Code auszuführen. Ein Sternchen auf dieser Schaltfläche zeigt nicht gespeicherte Änderungen an.

  • Output: Dieses Feld zeigt die Ausgabe Ihres Codes an. Verwenden Sie es zum Debuggen und Ändern des Codes.

  • Clear Output: Klicken Sie, um die Codeausgabe zu löschen.

  • Schedule Actions: Wählen Sie eine Aktion aus, die mit diesem MATLAB-Code geplant werden soll.

    • Erhalten Sie eine Benachrichtigung über einen Fehler bei der MATLAB-Analyse per E-Mail

    • Planen Sie die Ausführung Ihres Codes zu festgelegten Zeiten.

    • Planen Sie die Ausführung Ihres Codes, wenn die Kanaldaten eine vordefinierte Bedingung erfüllen.

  • Delete: Klicken Sie hier, um die Analyse zu löschen.

  • My Channels: Klicken Sie auf diese Registerkarte, um Informationen zu Ihren gespeicherten Kanälen anzuzeigen, darunter:

    • Kanalname

    • Kanal-ID

    • Write-API-Schlüssel und Read-API-Schlüssel

    • Kanalfelder

  • Documentation: Klicken Sie auf diese Registerkarte, um Hilfe zur Verwendung der MATLAB-Analyse-App zu erhalten

  • New Channel: Klicken Sie, um einen neuen Kanal zu erstellen, der die Werte Ihrer analysierten Daten enthält.

Neu bei MATLAB?

Einschränkungen

  • Die MATLAB Analysis-App unterstützt keine Abbildungsgenerierung, daher können Sie mit dieser App keine Diagramme erstellen.

  • Daten, die in ThingSpeak-Kanälen in MATLAB-Analysen geschrieben werden, müssen die Beschränkungen der Veröffentlichungsrate einhalten. Wenn Sie innerhalb der von Ihrer Lizenz gewährten Zeitspanne mehrmals versuchen, auf einen Kanal zu schreiben, können Daten verloren gehen.

  • Bei Konten mit einer kostenlosen Lizenz wird die Ausführung der MATLAB-Analyse durch längere Inaktivität deaktiviert. Bei MATLAB-Analyse-Apps, die mit TimeControl- und React-Apps verknüpft sind, müssen Sie sich mindestens alle 60 Tage bei ThingSpeak anmelden, um sicherzustellen, dass sie ohne Unterbrechung weiter ausgeführt werden.

Siehe auch

Funktionen

Themen