Ausführung eines Stateflow-Diagramms
Wenn ein Stateflow®-Diagramm aufgerufen wird, folgt das Diagramm einem Workflow und führt Aktionen aus. Ein Stateflow-Diagramm wird aufgerufen:
Bei jedem Zeitschritt
Wenn das Stateflow-Diagramm ein Ereignis empfängt
Wenn ein Diagramm zum ersten Mal aufgerufen wird, wird das Diagramm initialisiert und wird aktiv, wie in Workflow zum Eintreten in Diagramme oder Zustände beschrieben. Wenn keine Aktionen mehr anstehen, geht das Diagramm in den Ruhezustand über, bis ein neuer Zeitschritt oder ein Ereignis das Diagramm wieder aufruft.
Workflow für die Ausführung eines Stateflow-Diagramms
Dieses Flussdiagramm zeigt die Abfolge der Ereignisse, die Stateflow bei der Ausführung eines Diagramms oder Zustands durchläuft. In diesem Flussdiagramm bezieht sich der aktuelle Zustand auf den Zustand, in dem eine Entscheidung oder ein Prozess stattfindet.

Standardübergänge
Ein Standardübergang ist ein Übergang, der keine Quelle hat. In einem Stateflow-Diagramm, das keine Zustände enthält, markiert ein Standard-Übergang den Beginn eines Flussdiagramms. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Flussdiagrammen in Stateflow.
Wenn ein Stateflow-Diagramm keine Zustände enthält, wertet das Diagramm bei jedem Aufruf des Diagramms die Standard-Übergangswege aus. Nachdem ein Standard-Übergang zur Auswertung markiert wurde, folgt das Diagramm den in Workflow for Evaluating Transitions dargestellten Schritten.
Hinweis
Diagramme werten die Standard-Übergangswege innerhalb eines Zustands nur beim Eintritt in den Zustand aus und nicht bei jedem Aufruf des Diagramms.
Äußere Übergänge
Ein äußerer Übergang ist ein Übergang, der den Quellenzustand verlässt. Ein Stateflow-Diagramm markiert äußere Übergänge für die Auswertung als ersten Schritt bei der Ausführung eines Zustands. Nachdem ein äußerer Übergang zur Auswertung markiert wurde, folgt das Diagramm den in Workflow for Evaluating Transitions aufgeführten Schritten.
„During“-Aktionen
Eine Aktion vom Typ during ist eine Aktion, die unter Verwendung des Präfixes during oder du in einer Zustandskennzeichnungsaktion definiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Aktionen in einem Zustand.
Ein Zustand führt Aktionen vom Typ during aus, wenn das Diagramm aufgerufen wird, der Zustand aktiv ist und es keine gültigen äußeren Übergänge gibt.
Innere Übergänge
Ein innerer Übergang ist ein Übergang, der den Quellenzustand nicht verlässt. Weitere Informationen finden Sie unter Control Chart Execution by Using Inner Transitions.
Ein Stateflow-Diagramm markiert innere Übergänge zur Auswertung, nachdem ein Zustand Aktionen vom Typ during ausgeführt hat. Nachdem ein innerer Übergang zur Auswertung markiert wurde, folgt das Diagramm den in Workflow for Evaluating Transitions aufgeführten Schritten.
Diagrammausführung mit einem gültigen Übergang
In diesem Beispiel wurde das Stateflow-Diagramm initialisiert und die Aktionen vom Typ entry wurden für StateA und StateA1 ausgeführt. Es erfolgt ein neuer Zeitschritt und das Diagramm wird aufgerufen.
Bei diesem Zeitschritt gilt: x = 5, y = 2 und z = 0.

Das Diagramm führt folgende Schritte aus:
Das Diagramm verfügt über einen aktiven untergeordneten Zustand
StateA.StateAverfügt über einen äußeren Übergang zuStateB. Das Diagramm bestimmt, dass der Übergang gültig ist.Das Diagramm markiert
StateBfür den Eingang undStateAist für den Ausgang markiert.Zum Verlassen von
StateAfolgt das Diagramm den in Workflow für das Verlassen eines Zustands aufgeführten Schritten.Zum Eintritt in
StateBfolgt das Diagramm den in Workflow zum Eintreten in Diagramme oder Zustände aufgeführten Schritten.
Diagrammausführung ohne einen gültigen Übergang
In diesem Beispiel wurde das Stateflow-Diagramm initialisiert und die Aktionen vom Typ entry wurden für StateA und StateA1 ausgeführt. Es erfolgt ein neuer Zeitschritt und das Diagramm wird aufgerufen.
Bei diesem Zeitschritt gilt: x = 3, y = 0 und z = 0.

Das Diagramm führt folgende Schritte aus:
Das Diagramm verfügt über einen aktiven untergeordneten Zustand
StateA.StateAverfügt über einen äußeren Übergang zuStateB. Das Diagramm bestimmt, dass der Übergang ungültig ist.Das Diagramm führt die Aktionen vom Typ
duringfürStateAaus. Jetzt gilt:y = 1.StateAverfügt nicht über innere Übergänge.Der aktive untergeordnete Zustand von
StateAistStateA1.StateA1verfügt über einen äußeren Übergang zuStateA2. Das Diagramm bestimmt, dass der Übergang ungültig ist.Das Diagramm führt die Aktionen vom Typ
duringfürStateA1aus. Jetzt gilt:x = 4.StateA1verfügt nicht über aktive untergeordnete Zustände.Das Diagramm geht in den Ruhezustand über.