Beheben von Designfehlern im Modell
Bei diesem Modell wurden im Rahmen der Analyse zur Detektion von Designfehlern Ganzzahl-Überlauf- und Division-durch-Null-Fehler festgestellt. Die Fehler sind auf eine Inkompatibilität des Datentyps „Ganzzahl“ zurückzuführen. Sie beheben diese Designfehler, indem Sie die Modellparameter ändern, die Analyse erneut ausführen und die Ergebnisse anzeigen.
Ändern der Modellparameter zur Fehlerbehebung
Um die Fehler zu beheben, ändern Sie die Parameter Accumulator data type und Output data type auf uint16
, um den Bereich der möglichen Signalwerte abzudecken.
Öffnen Sie das Modell sldvexDetectDesignErrorsExample
:
open_system("sldvexDetectDesignErrorsExample");
Doppelklicken Sie auf den Summenblock und legen Sie im Dialogfeld „Block Parameters“ den Accumulator data type und den Output data type auf uint16
fest.
Klicken Sie auf Apply und OK , um die Änderungen zu speichern.
Erneutes Ausführen der Analyse
Führen Sie eine Analyse zur Detektion von Designfehlern durch, um zu überprüfen, ob Sie die Fehler behoben haben. Klicken Sie auf der Registerkarte Design Verifier auf Detect Design Errors. Das Fenster „Results Summary“ zeigt an, dass sechs von sechs Elementen gültig sind.
Wenn Sie den Testfall für den Summenblock simulieren, beachten Sie, dass der Testfall den Fehler behebt.
Klicken Sie im Fenster „Results Summary“ auf HTML, um einen detaillierten Analysebericht anzuzeigen. Die Software erstellt einen detaillierten Analysebericht, der im MATLAB® Editor geöffnet wird. Für das Modell sldvexDetectDesignErrorsExample
enthält das Kapitel „Design Error Detection Objectives Status” des Berichts detaillierte Ergebnisse für gültige Ziele und zeigt Modellobjekte, die keine Fehler erzeugt haben.
Siehe auch
Simulink Design Verifier Analysis Fundamentals | What Is Design Error Detection? | Check Model Compatibility for Analysis | Review Results