Hauptinhalt

Simulink.SimulationInput

Erstellen von Simulink.SimulationInput-Objekten, um Änderungen am Modell für mehrere oder einzelne Simulationen vorzunehmen

Beschreibung

Mit dem Simulink.SimulationInput-Objekt können Sie Änderungen an einem Modell vornehmen und Simulationen mit diesen Änderungen durchführen. Diese Änderungen werden vorübergehend auf das Modell angewendet. Mit einem Simulink.SimulationInput-Objekt können Sie den ursprünglichen Zustand, Modellparameter, Blockparameter, externe Eingaben und Variablen ändern. Über das Simulink.SimulationInput-Objekt können Sie auch MATLAB®-Funktionen angeben, die zu Beginn und am Ende jeder Simulation ausgeführt werden sollen, indem Sie die setPreSimFcn- und die setPostSimFcn-Funktion verwenden.

Erstellung

Beschreibung

simIn = Simulink.SimulationInput(mdlName) erstellt ein Simulink.SimulationInput-Objekt, um eine Simulation des von mdlName angegebenen Modells zu konfigurieren.

Beispiel

Eingabeargumente

alle erweitern

Modellname, angegeben als Zeichenkette oder als Zeichenvektor. Wenn Sie den Modellnamen angeben, geben Sie die .slx-Erweiterung nicht mit an.

Eigenschaften

alle erweitern

Name des Modells, für das das SimulationInput-Objekt erstellt wird.

Anfangszustand des Modells für eine Simulation, spezifiziert als Simulink.op.ModelOperatingPoint-Objekte.

Externe Eingaben, die dem Modell für eine Simulation hinzugefügt wurden.

Blockparameter des Modells, die geändert werden.

Variablen des Modells, die geändert werden.

Modellparameter des Modells, die geändert werden.

MATLAB-Funktion, die vor Beginn der Simulation ausgeführt wird.

MATLAB-Funktion, die nach jeder Simulation ausgeführt wird.

Kurze Beschreibung der Simulation, die als Zeichenfolge oder String angegeben wird.

Seit R2024a

Name der Variantenkonfiguration, die vor dem Ausführen der Simulation auf das Modell angewendet werden soll, angegeben als String oder Zeichenvektor.

Diese Eigenschaft gilt für Modelle, die Variantenelemente wie Variantenblöcke und Variantenparameter verwenden und für die auch Variantenkonfigurationen mit Variant Manager for Simulink® erstellt wurden. Für ein solches Modell können Sie eine Variantenkonfiguration angeben, die einen bestimmten Variantenpfad über die Modellhierarchie aktivieren kann, bevor die Simulation ausgeführt wird.

Ein Beispiel finden Sie unter Run Simulations for Variant Models Using Variant Configurations.

Beispiel: "LinInterExpNoNoise"

Datentypen: char | string

Objektfunktionen

applyToModelApply configuration in SimulationInput object to model
getVariantConfigurationGet name of variant configuration from SimulationInput object
loadVariablesFromExternalSourceLoad variables from a custom file into Simulink.SimulationInput object
loadVariablesFromMATFileLoad variables from MAT file into Simulink.SimulationInput object
removeVariableRemove variable from SimulationInput or Simulation object
setBlockParameterSet block parameter values for simulation using SimulationInput or Simulation object
setExternalInputSpecify external input data for top-level input ports using SimulationInput or Simulation object
setInitialStateSpecify initial state for simulation using SimulationInput or Simulation object
setPostSimFcn Set MATLAB function to run after each simulation
setPreSimFcnSpecify MATLAB function to run before start of each simulation on Simulink.SimulationInput object
setModelParameterSet model parameter values for simulation using SimulationInput or Simulation object
setVariableSet variable values for simulation using SimulationInput or Simulation object
setVariantConfigurationSet variant configuration for simulation using SimulationInput object
showContentsView summary of specification in SimulationInput or Simulation object
validateValidate contents of SimulationInput object

Beispiele

alle reduzieren

Erstellen Sie ein SimulationInput-Objekt, um eine Simulation des Modells sldemo_househeat zu konfigurieren.

Öffnen Sie das Modell.

mdl = "sldemo_househeat";
openExample("simulink_general/sldemo_househeatExample",...
    SupportingFile=mdl)

Erstellen Sie ein einzelnes SimulationInput-Objekt für das Modell.

simin = Simulink.SimulationInput(mdl);

Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie ein Array von SimulationInput-Objekten erstellen, um mehrere Simulationen des Modells vdp zu konfigurieren.

Öffnen Sie das Modell.

mdl = "vdp";
openExample("simulink_general/VanDerPolOscillatorExample",...
    SupportingFile=mdl)

Erstellen Sie eine Reihe von SimulationInput-Objekten mithilfe einer for-Schleife.

simin(1:10) = Simulink.SimulationInput(mdl);

Ändern Sie den Wert eines Blockparameters für eine Simulation des Modells sldemo_househeat unter Verwendung eines Simulink.SimulationInput-Objekts.

Öffnen Sie das Modell.

mdl = "sldemo_househeat";
openExample("simulink_general/sldemo_househeatExample",...
    SupportingFile=mdl)

Erstellen Sie ein Array mit SimulationInput-Objekten für das Modell.

simin(1:10) = Simulink.SimulationInput(mdl);

Geben Sie den Parameter Value für den Block mit dem Namen Set Point mithilfe der setBlockParameter-Funktion an.

blk = mdl + "/Set Point";
for k = 1:10
simin(k) = setBlockParameter(simin(k),blk,...
	Value=num2str(rand()*10+70));
end

Simulieren Sie das Modell.

out = parsim(simin);

Dieses Beispiel zeigt, wie Dataset-Objekte verwendet werden, um externe Eingaben mit Simulink.SimulationInput-Objekten festzulegen.

Öffnen Sie das Modell.

openExample("simulink_features/ComponentBasedModelingUsingModelReferenceExample")
openProject("ModelReference");
mdl = "sldemo_mdlref_counter";
open_system(mdl)

Erstellen Sie ein Dataset-Objekt für dieses Modell.

t = (0:0.01:10)';
ds = Simulink.SimulationData.Dataset;
ds = setElement(ds,1,timeseries(5*ones(size(t)),t));
ds = setElement(ds,2,timeseries(10*sin(t),t));
ds = setElement(ds,3,timeseries(-5*ones(size(t)),t));

Erstellen Sie ein Simulink.SimulationInput-Objekt und legen Sie die externen Eingaben fest.

simin = Simulink.SimulationInput(mdl);
simin = setExternalInput(simin,ds);

Simulieren Sie das Modell.

out = sim(simin);

Versionsverlauf

Eingeführt in R2017a

alle erweitern