Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

axang2rotm

Achsenwinkelrotation in Rotationsmatrix umwandeln

Beschreibung

rotm = axang2rotm(axang) wandelt eine Rotation, die in der Achsenwinkelform axang angegeben ist, in eine orthonormale Rotationsmatrix, rotm, um. Wenn Sie die Rotationsmatrix verwenden, multiplizieren Sie sie vorab mit den zu rotierenden Koordinaten (im Gegensatz zur nachträglichen Multiplikation).

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

axang = [0 1 0 pi/2];
rotm = axang2rotm(axang)
rotm = 3×3

    0.0000         0    1.0000
         0    1.0000         0
   -1.0000         0    0.0000

Eingabeargumente

alle reduzieren

Rotation in Achsenwinkelform, angegeben als n-mal-4-Matrix von n-Achsenwinkelrotationen. Die ersten drei Elemente jeder Zeile geben die Rotationsachse an und das letzte Element definiert den Rotationswinkel (im Bogenmaß).

Beispiel: [1 0 0 pi/2]

Ausgabeargumente

alle reduzieren

Rotationsmatrix, zurückgegeben als 3x 3xn-Matrix, die n-Rotationsmatrizen enthält. Jede Rotationsmatrix hat eine Größe von 3x3 und ist orthonormal. Wenn Sie die Rotationsmatrix verwenden, multiplizieren Sie sie vorab mit den zu rotierenden Koordinaten (im Gegensatz zur nachträglichen Multiplikation).

Beispiel: [0 0 1; 0 1 0; -1 0 0]

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt in R2015a

Siehe auch

| |