find
Ermitteln von Indizes und Werten von Elementen ungleich null
Beschreibung
gibt einen Vektor zurück, der die linearen Indizes jedes Elements ungleich null im Array k = find(X)X enthält.
Wenn
Xein Vektor ist, gibtfindeinen Vektor zurück, der dieselbe Orientierung hat wieX.Wenn
Xein mehrdimensionales Array ist, gibtfindeinen Spaltenvektor der linearen Indizes des Ergebnisses zurück.
Beispiele
Eingabeargumente
Ausgabeargumente
Mehr über
Tipps
Zum Ermitteln von Array-Elementen, die eine Bedingung erfüllen, verwenden Sie
findin Verbindung mit einem relationalen Ausdruck. Beispielsweise gibtfind(X<5)die linearen Indizes zu den Elementen inXzurück, die kleiner als5sind.Um die Elemente in
X, die die BedingungX<5erfüllen, direkt zu ermitteln, verwenden SieX(X<5). Vermeiden Sie Funktionsaufrufe wieX(find(X<5)), diefindunnötigerweise auf eine logische Matrix anwenden.Wenn Sie
findmit einer relationalen Operation wieX>1ausführen, müssen Sie unbedingt beachten, dass das Ergebnis der relationalen Operation eine logische Matrix aus Einsen und Nullen ist. Beispielsweise gibt der Befehl[row,col,v] = find(X>1)einen Spaltenvektor logischer1-Werte (true) fürvzurück.Die Indexzeichen für Zeilen und Spalten,
rowundcol, beziehen sich auf die linearen Indizes inkdurchk = sub2ind(size(X),row,col).
Erweiterte Fähigkeiten
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a