Hauptinhalt

Netzwerklizenzdateien aktualisieren oder modifizieren

Über Netzwerklizenzen

Netzwerklizenzen enthalten die verschlüsselten Kennungen für jedes Produkt, für dessen Installation und Ausführung Ihre Organisation lizenziert ist.

Im Allgemeinen brauchen Sie die Netzwerklizenzdatei auf dem Server oder auf den Clientcomputern nicht zu modifizieren. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie die Lizenzdatei bearbeiten müssen:

Inhalt der Netzwerklizenzdatei

Die Netzwerklizenzdatei ist eine speziell formatierte ASCII-Textdatei, die verschlüsselte Kennungen für jedes Produkt, für dessen Ausführung Sie lizenziert sind, enthält. Jeder dieser Produktkenncodes gibt die Anzahl der Schlüssel an, die für dieses Produkt verfügbar sind. Je nach der Verfügbarkeit der Lizenzschlüssel, die einem Produkt zugeordnet sind, gewährt oder verweigert der Network License Manager den Zugriff auf dieses Produkt.

  • Jede INCREMENT-Zeile gibt ein Produkt, die Anzahl der Schlüssel, die für dieses Produkt verfügbar sind, und weitere Informationen an. (In den INCREMENT-Zeilen in Ihrer Lizenzdatei ist möglicherweise nicht jedes Element, das im Beispiel gezeigt ist, enthalten.)

  • Der umgekehrte Schrägstrich (\) zeigt an, dass sich die Zeile auf der nächsten Zeile fortsetzt.

  • Die Zeilen, die mit einem Rautezeichen (#) beginnen, sind Kommentare. Das MathWorks® Installationsprogramm verwendet die Informationen in diesen Kommentarzeilen, wie zum Beispiel die Host-ID des Lizenzservers oder die Internet-Adresse, wenn es die Lizenzdatei während der Installation verarbeitet.

# BEGIN---------------BEGIN---------------BEGIN
# MATLAB license passcode file.
# LicenseNo: 123456           HostID: 6C4B905F446E
#
# R2021b
#
INCREMENT MATLAB MLM 46 30-jan-2025 13 FDC7243F4976  \
        VENDOR_STRING=vi=0:at=200:ae=1:lu=300:lo=CN:ei=1234567:lr=1:2p=0:  \
        DUP_GROUP=UH asset_info=123456 ISSUED=21-Nov-2021 BORROW=720  \
        NOTICE=product=MATLAB SN=123456 SIGN="00C8 0547 EFDF 50D7 B9CE  \
        4C9D 3348 561B E9E3 6CCA 7986 C2F6 38C8 794F EE84"
INCREMENT SIMULINK MLM 46 30-jan-2025 1 7DE4D05FF067  \
        VENDOR_STRING=vi=0:at=200:ae=1:lu=300:lo=CN:ei=1234567:lr=1:2p=0:  \
        DUP_GROUP=UH asset_info=123456 ISSUED=21-Nov-2021 BORROW=720  \
        NOTICE=product=SIMULINK SN=123456 SIGN="00BE C534 0A32 1821  \
        AFCE D040 2085 3E00 9005 4983 7EFB 875F E4A7 FEE6 9548"

Lizenzverarbeitung

Wenn Sie den Network License Manager oder MATLAB®-Software installieren, verarbeitet das Installationsprogramm die Netzwerklizenzen für die Verwendung auf dem Server und den Clientcomputern:

Während der Installation des Network License Managers auf dem Server

Verarbeitungsvorgänge des Installationsprogramms auf dem Server:

  • Erstellt eine Kopie der Netzwerklizenzdatei mit dem Namen license.dat, verarbeitet die Datei, um die SERVER- und die DAEMON-Zeile hinzuzufügen, und legt diese Kopie im Ordner /etc des Ordners ab, in dem Sie den Network License Manager installieren.

  • Die SERVER-Zeile gibt den Servernamen sowie die Host-ID und Portnummer des Servers an. Die DAEMON-Zeile gibt den Namen des Network License Manager-Daemon an.

  • Wenn bei Network Named User-Lizenzen das Installationsprogramm während der Installation eine Optionendatei erstellt, fügt es auch die Syntax Options= in der DAEMON-Zeile in Ihrer Lizenzdatei ein. Diese Syntax gibt den Pfadnamen der Optionendatei an.

Nehmen wir beispielsweise einen Server namens thunderball, der auf Port 27000 ausgeführt wird und dessen Host-ID die MAC-Adresse 03:42:f8:1b:b2:72 ist. Die Zeilen SERVER und DAEMON in Ihrer Lizenz würden folgendermaßen aussehen:

SERVER thunderball 0342f81bb271 27000
DAEMON MLM "C:\Program Files\MATLAB\R2025b\etc\win64\MLM.exe" options="C:\Program Files\MATLAB\R2025b\etc\mlm.opt"

Bei der Verarbeitung der Lizenz entfernt das Installationsprogramm die Doppelpunkte aus der MAC-Adresse.

Während der Installation von MATLAB auf einem Clientcomputer

Zuerst müssen Sie die license.dat-Datei, die während der Installation des Network License Managers konfiguriert wurde, kopieren und entweder auf dem Clientcomputer oder an einem anderen zugänglichen Speicherort im Netzwerk ablegen, bevor Sie das Installationsprogramm ausführen können.

Während der Installation erstellt das Installationsprogramm dann eine Kopie der icense.dat-Datei und verarbeitet sie, um die INCREMENT-Zeilen und die DAEMON-Zeile in der Lizenzdatei zu löschen, während die SERVER-Zeile unverändert bleibt. Außerdem wird die Anweisung USE_SERVER in der Datei eingefügt. Diese Zeile verweist den Client auf die Netzwerklizenzdatei auf dem Server, in der alle Kennungen für die Produkte enthalten sind.

Diese konfigurierte Datei erhält den Namen network.lic und wird in matlabroot\licenses abgelegt.

Hinweis

Stellen Sie den Benutzern nicht die Lizenzdatei bereit, die Sie im License Center heruntergeladen haben. Die Benutzer können nur mit der Lizenzdatei installieren, die während der Installation des Network License Managers speziell konfiguriert wurde.

MATLAB-Lizenzsuchpfad

MATLAB liest beim Start die Lizenzdatei, um auf Lizenzierung des Produkts zu prüfen. Von MATLAB werden die folgenden Speicherorte in der angegebenen Reihenfolge nach der Lizenzdatei durchsucht:

  1. Die Lizenzdatei, die in der MATLAB-Startbefehlszeile mit der Option -c angegeben wurde. Mit der Option -c wird die gesamte Suchreihenfolge außer Kraft gesetzt. Stattdessen wird nur die Angabe auf der Befehlszeile verwendet. Dies ist der einzige Pfad, der von MATLAB durchsucht wird.

  2. Umgebungsvariablen MLM_LICENSE_FILE und LM_LICENSE_FILE.

  3. Der Profilordner der Person, die das Programm startet.

  4. Der Ordner \licenses in der MATLAB-Installation nach Dateien mit dem Namen license.dat oder nach einer Datei mit der Erweiterung .lic.

Wenn MATLAB von einem Netzwerklizenzserver ausgecheckt wurde, erfolgen alle Toolbox-Auscheckvorgänge in derselben Sitzung ebenfalls von diesem Lizenzserver. Wenn eine Lizenzdatei im Pfad keine Serverlizenz ist (also eine eigenständige Lizenzdatei für eine Einzellizenz, eine Lizenz für einen bestimmten Computer oder eine Testlizenz), können Toolboxen trotzdem aus dieser Datei oder vom Lizenzserver ausgecheckt werden.

MATLAB-Lizenzsuchpfad festlegen

Standardmäßig installiert MATLAB die Lizenzdatei auf dem Clientcomputer im Ordner \licenses im MATLAB-Clientinstallationsordner. Diesen Speicherort können Sie jedoch mit einer der folgenden Methoden außer Kraft setzen:

  • Geben Sie den Pfad zur Lizenzdatei auf der Befehlszeile beim Start von MATLAB mit der Option -c an.

    Mit der Option -c wird die gesamte Suchreihenfolge, einschließlich der Umgebungsvariablen, außer Kraft gesetzt. Stattdessen wird nur die Angabe auf der Befehlszeile verwendet. Dies ist der einzige Pfad, der von MATLAB durchsucht wird.

    Sie können eine Liste der zu durchsuchenden Pfade angeben. Bei der Verwendung der Option -c sollten Sie Folgendes beachten:

    • Wenn der Pfad zu Ihrer Lizenzdatei ein Leerzeichen enthält, muss der Pfadname in Anführungszeichen eingeschlossen werden.

    • Wenn Sie mehrere Lizenzdateien angeben, muss die gesamte Liste der Lizenzdateien in Anführungszeichen eingeschlossen werden.

  • Legen Sie die Umgebungsvariable fest.

    MLM_LICENSE_FILE gibt den Speicherort der Lizenzdatei für MathWorks Produkte an. MATLAB sucht zuerst nach dieser Umgebungsvariablen.

Hinweis

Obwohl Sie die Umgebungsvariable LM_LICENSE_FILE festlegen können, wird von der Verwendung dieser Variablen abgeraten, da sie sich auf alle Flex-fähigen Produkte auswirkt. Verwenden Sie stattdessen <VENDOR>_LICENSE_FILE.

Hinweis

Wenn Sie die Umgebungsvariable MLM_LICENSE_FILE verwenden, müssen Sie matlab/licenses/network.lic löschen.

Netzwerklizenzdatei aktualisieren

Wenn Sie von MathWorks eine neue Lizenz erhalten, sollten Sie eine Aktualisierung der Lizenzdatei auf dem Netzwerkserver für einen Zeitpunkt planen, an dem die Benutzer mit der geringsten Wahrscheinlichkeit auf eine MATLAB-Lizenz zugreifen.

Neueste Lizenzdatei vorbereiten

Laden Sie die neueste Lizenzdatei herunter und bereiten Sie diese zur Verwendung auf dem Lizenzserver vor.

  1. Laden Sie die neueste Lizenzdatei aus dem License Center herunter. Sie müssen ein Lizenz-Administrator sein, um diesen Schritt durchzuführen.

    1. Klicken Sie im License Center auf die Produktlizenz, die Sie aktualisieren möchten.

    2. Suchen Sie auf der Registerkarte Install and Activate in der Lizenzserver-Tabelle die Zeile für Ihren Lizenzserver. Klicken daraufhin in der Spalte Get License File auf den Download-Pfeil oder das E-Mail-Symbol.

    3. Klicken Sie auf Download License File und daraufhin auf Done. Ignorieren Sie die auf der Seite angezeigten weiteren Schritte. Die heruntergeladene Lizenzdatei hat den Namen license.lic.

  2. (Optional) Wenn Sie mehrere Lizenzen aktualisieren, wiederholen Sie den letzten Schritt, um die restlichen Lizenzdateien herunterzuladen. Kombinieren Sie daraufhin die Inhalte dieser Dateien in einer einzigen license.lic-Datei. Die Datei darf keine leeren Zeilen enthalten.

  3. Kopieren Sie die Zeilen SERVER und DAEMON aus der bestehenden Lizenzdatei des Servers in die heruntergeladene Lizenzdatei. Die geänderte Lizenzdatei sollte etwa so aussehen:

    SERVER <hostname> <hostID> <portNumber>
    DAEMON MLM <lmroot>/etc/<arch>/MLM
    # BEGIN--------------BEGIN--------------BEGIN
    <license file 1>
    # END-----------------END-----------------END
    # BEGIN--------------BEGIN--------------BEGIN
    <license file 2>
    # END-----------------END-----------------END
    .
    .
    .
    # BEGIN--------------BEGIN--------------BEGIN
    <license file N>
    # END-----------------END-----------------END

Bestehende Lizenzdatei ersetzen

  1. Beenden Sie den License Manager gemäß der Anleitung für Ihre jeweilige Plattform. Siehe Network License Manager starten und beenden.

  2. Ersetzen Sie die bestehende Server-Lizenzdatei durch die vorbereitete Lizenzdatei.

    Tipp: Wenn Sie zudem die License Manager Software aktualisieren, ersetzen Sie nun auch die vorhandenen Binärdateien des License Managers durch die neuesten Binärdateien. Weitere Informationen zur Aktualisierung des License Manager finden Sie unter Network License Manager-Software aktualisieren.

  3. Starten Sie den License Manager gemäß der Anleitung für Ihre jeweilige Plattform neu. Siehe Network License Manager starten und beenden.

Sie können eine Statusabfrage durchführen, um zu überprüfen, ob die Lizenzdatei aktualisiert worden ist. Die Anweisungen zum Durchführen einer Statusabfrage finden Sie im folgenden Support-Artikel: Die Nutzung von Lizenzen oder Schlüsseln überwachen.

Siehe auch

Themen

Externe Websites