Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

mpm install

(Linux, Windows, Mac) Installieren von Produkten über die Befehlszeile des Betriebssystems

Für die Ausführung des Befehls mpm install über die Befehlszeile des Betriebssystems ist der MATLAB® Package Manager erforderlich. Siehe Herunterladen des MATLAB Package Manager.

Wenn Sie Pakete stattdessen in MATLAB verwalten möchten, siehe Paketmanagement.

Beschreibung

mpm install --release=<release> --destination=</full/path/to/destination> --products=<product1> ... <productN> installiert MathWorks® Produkte und Supportpakete für eine Version im angegebenen Installationsordner. mpm installiert zudem weitere erforderliche Produkte, wenn diese noch nicht installiert sind.

Führen Sie über die Befehlszeile des Betriebssystems den Befehl mpm install aus. Sie können diesen Befehl zudem in einer MATLAB-Dockerfile verwenden, um ein MATLAB-Container-Image zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Create a MATLAB Container Image (Erstellen eines MATLAB-Container-Image) auf GitHub®.

Beispiel

mpm install --source=</full/path/to/source> --destination=</full/path/to/destination> --products=<product1> ... <productN> gibt die Installationsquelle an. Wenn Sie --source nicht angeben, installiert mpm Produkte und Supportpakete über mathworks.com.

Beispiel

mpm install ... [options] legt anhand einer beliebigen der obenstehenden Syntaxen weitere Optionen zur Produktinstallation fest. Beispiel:

  • Um die Installation von Grafikkarten-Bibliotheken bei der Installation von Parallel Computing Toolbox™ auszulassen, verwenden Sie die Option --no-gpu.

  • Um die Installation des standardmäßig von MATLAB verwendeten Java® Runtime Environment (JRE) auszulassen, verwenden Sie die Option --no-jre.

Sie können Optionen in beliebiger Reihenfolge angeben.

Beispiel

mpm install --inputfile=</full/path/to/file> installiert Produkte mithilfe einer Eingabedatei. Sie können eine Vorlagen-Eingabedatei für Ihre Version im Ordner mpm-input-files auf GitHub herunterladen. Sie müssen --inputfile ohne weitere Optionen festlegen.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Installieren Sie die neueste Version von Simulink® und das Deep Learning Toolbox™-Modell für ResNet-50 Network. Sind sie noch nicht installiert, installiert mpm zudem die erforderlichen Produkte: MATLAB und Deep Learning Toolbox.

Linux® oder Mac:

./mpm install --release=R2025a --destination=/home/<USER>/matlab --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

Windows® (als Administrator ausführen):

.\mpm.exe install --release=R2025a --destination="C:\Users\<USER>\matlab" --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

Sie können der Installation Robotics System Toolbox™ hinzufügen.

Linux oder Mac:

./mpm install --release=R2025a --destination=/home/<USER>/matlab --products=Robotics_System_Toolbox

Windows (als Administrator ausführen):

.\mpm.exe install --release=R2025a --destination="C:\Users\<USER>\matlab" --products=Robotics_System_Toolbox

Installieren Sie MathWorks Produkte und Supportpakete aus einem Quellordner, der mithilfe von mpm download heruntergeladen wurde. Weitere Methoden zur Installation von Produkten aus heruntergeladenen Quellen finden Sie über die Option --source.

  1. Laden Sie die neueste Version von Simulink und das Deep Learning Toolbox-Modell für ResNet-50 Network in einen Ordner auf Ihrem Computer herunter. mpm nimmt zudem die folgenden erforderlichen Produkte in den Download auf: MATLAB und Deep Learning Toolbox.

    Linux oder Mac:

    ./mpm download --release=R2025a --destination=/path/to/download/folder --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

    Windows (als Administrator ausführen):

    .\mpm.exe download --release=R2025a --destination="\path\to\download\folder" --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network
  2. Wenn Sie die Produkte auf einem anderen Computer installieren möchten, kopieren Sie den heruntergeladenen Ordner zu einem Speicherort, auf den der Zielcomputer zugreifen kann. Kopieren Sie den Ordner beispielsweise in einen freigegebenen Netzwerkspeicherort oder über einen Wechseldatenträger auf den Computer selbst.

  3. Rufen Sie im heruntergeladenen Ordner den Unterordner mpm/<ARCH> auf, wobei <ARCH> die Plattformarchitektur des Zielcomputers ist, beispielsweise glnxa64 (Linux) oder win64 (Windows). Dieser Unterordner enthält die mpm-Version, mit der Sie die heruntergeladenen Produkte und Supportpakete installieren können. Gewähren Sie auf Linux- und Mac-Plattformen der ausführbaren Datei Berechtigungen für mpm, damit Sie sie ausführen können.

    Linux oder Mac:

    cd /path/to/download/folder/mpm/<ARCH>
    chmod +x mpm

    Windows:

    cd "\path\to\download\folder\mpm\<ARCH>"
  4. Installieren Sie die heruntergeladenen Produkte mithilfe von mpm install auf dem Zielcomputer.

    • Geben Sie mithilfe der Option --source den absoluten Pfad zum heruntergeladenen Ordner an.

    • Geben Sie mithilfe der Option --destination den absoluten Pfad zu dem Speicherort an, an dem Sie die Produkte installieren möchten.

    • Geben Sie mithilfe der Option --products die zu installierenden Produkte an. mpm installiert zudem die folgenden erforderlichen Produkte: MATLAB und Deep Learning Toolbox. Eine vollständige Liste der Produkte nach Version finden Sie im Ordner mpm-input-files auf GitHub.

    Linux oder Mac:

    ./mpm install --source=/path/to/download/folder --destination=/path/to/install/folder --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

    Windows (als Administrator ausführen):

    .\mpm.exe install --source="\path\to\download\folder" --destination="\path\to\install\folder" --products=Simulink Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

Installieren Sie die neueste Version von MATLAB ohne das von MATLAB verwendete Standard-JRE. Installieren Sie zudem Parallel Computing Toolbox, allerdings ohne die GPU-Bibliotheken, um den Platzbedarf der Installation zu verringern.

Linux oder Mac:

./mpm install --release=R2025a --products=MATLAB Parallel_Computing_Toolbox --no-gpu --no-jre

Windows (als Administrator ausführen):

.\mpm.exe install --release=R2025a --products=MATLAB Parallel_Computing_Toolbox --no-gpu --no-jre

Nach der Installation von MATLAB müssen Sie ein unterstütztes benutzerdefiniertes JRE angeben, da MATLAB ansonsten nicht ausgeführt werden kann. Um ein benutzerdefiniertes JRE festzulegen, siehe den Support-Artikel für Ihr Betriebssystem:

Sie können Produkte und Supportpakete für die neueste MATLAB-Version installieren, indem Sie Installationsoptionen in einer Eingabedatei angeben.

  1. Öffnen Sie im Ordner mpm-input-files den Ordner mit der neuesten MATLAB-Version und laden Sie eine Kopie der Datei mpm_input_<release>.txt herunter.

  2. Konfigurieren Sie in der heruntergeladenen Datei die MATLAB-Installation, indem Sie bei Zeilen, die mit einem einzelnen # beginnen, das Rautezeichen löschen und die Werte dieser Zeilen aktualisieren.

    Geben Sie die Installationsoptionen an.

    • Versionsaktualisierungsstufe (optional)

      Standardmäßig installiert mpm die neuesten Aktualisierungen von MATLAB-Produkten für die jeweilige Version.

      Zum Installieren einer bestimmten Versionsaktualisierung löschen Sie die Raute vor der Zeile updateLevel und ändern Sie die Aktualisierungsstufe. Beispiel:

      • Mit updateLevel=0 wird die allgemeine Version installiert.

      • Mit updateLevel=1 wird Aktualisierung 1 installiert.

    • Installationsordner (optional)

      Standardmäßig installiert mpm MATLAB-Produkte im Standardzielordner für die Plattform des jeweiligen Computers.

      Zum Ändern des Zielordners löschen Sie die Raute vor der Zeile destinationFolder und geben Sie den Pfad zum gewünschten Ordner an.

      Beispiel für Linux oder Mac:

      destinationFolder=/home/<USER>/matlab

      Beispiel für Windows:

      destinationFolder="C:\Users\<USER>\matlab"

    Geben Sie die zu installierenden Produkte und Supportpakete an.

    • Produkte

      Löschen Sie die Raute vor den Zeilen product.Simulink und product.Statistics_and_Machine_Learning_Toolbox, um Simulink und Statistics and Machine Learning Toolbox™ zu installieren. Sie müssen die Raute vor der Zeile des erforderlichen Produkts, MATLAB, nicht löschen, da mpm erforderliche Produkte automatisch installiert.

      product.Simulink
      # ...
      product.Statistics_and_Machine_Learning_Toolbox
    • Supportpakete

      Löschen Sie die Raute vor der Zeile product.Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network, um das Deep Learning Toolbox-Modell für ResNet-50 Network zu installieren. Sie müssen die Raute vor der Zeile des erforderlichen Produkts, Deep Learning Toolbox, nicht löschen.

      product.Deep_Learning_Toolbox_Model_for_ResNet-50_Network

    Speichern Sie die Datei.

  3. Installieren Sie die Produkte und das Supportpaket mithilfe von mpm install. Geben Sie den vollständigen Pfad zur Eingabedatei an, die Sie heruntergeladen und aktualisiert haben.

    Linux oder Mac:

    ./mpm install --inputfile=/path/to/file/mpm_input_<release>.txt
    

    Windows (als Administrator ausführen):

    .\mpm.exe install --inputfile="\path\to\file\mpm_input_<release>.txt"

Installieren Sie Produkte aus einem Ordner, der mit dem interaktiven Installationsprogramm zum Herunterladen und Installieren von MathWorks-Produkten heruntergeladen wurde. Sie können nur Produkte herunterladen, für die Sie eine Lizenz haben. Weitere Methoden zur Installation von Produkten aus heruntergeladenen Quellen finden Sie über die Option --source.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Produkte herunterladen, ohne sie zu installieren, um Produkte mit dem interaktiven Installationsprogramm herunterzuladen.

  2. Wenn Sie die Produkte auf einem anderen Computer installieren möchten, kopieren Sie den heruntergeladenen Ordner und die ausführbare mpm-Datei zu einem Speicherort, auf den der Zielcomputer zugreifen kann. Kopieren Sie den Ordner und die ausführbare Datei beispielsweise in einen freigegebenen Netzwerkspeicherort oder über einen Wechseldatenträger auf den Computer selbst.

  3. Installieren Sie die heruntergeladenen Produkte mithilfe von mpm install auf dem Zielcomputer.

    • Geben Sie mithilfe der Option --source den absoluten Pfad zum heruntergeladenen Ordner an.

    • Geben Sie mithilfe der Option --destination den absoluten Pfad zu dem Speicherort an, an dem Sie die Produkte installieren möchten.

    • Geben Sie mithilfe der Option --products die zu installierenden Produkte an. mpm versucht, alle erforderlichen Produkte zu installieren, auch wenn Sie diese nicht angeben. Diese Produkte müssen sich daher im heruntergeladenen Ordner befinden. Wenn Sie beispielsweise Simulink heruntergeladen haben, muss der Ordner zudem das erforderliche Produkt MATLAB enthalten. Eine vollständige Liste der Produkte nach Version finden Sie im Ordner mpm-input-files auf GitHub.

    Linux oder Mac:

    ./mpm install --source=/path/to/download/folder --destination=/path/to/install/folder --products=Simulink

    Windows (als Administrator ausführen):

    .\mpm.exe install --source="\path\to\download\folder" --destination="\path\to\install\folder" --products=Simulink

Sie können Produkte von einem ISO-Image installieren, das von mathworks.com heruntergeladen und auf Ihrem Computer gemountet wurde. Dieses Beispiel kann nur auf Linux und Windows ausgeführt werden. Auf Mac-Plattformen wird das Installieren von Produkten über ein gemountetes DMG-Image nicht unterstützt. Weitere Methoden zur Installation von Produkten aus heruntergeladenen Quellen finden Sie über die Option --source.

  1. Laden Sie auf MathWorks Downloads ein ISO-Image mit den MATLAB- und Simulink-Produkten herunter. Zum Herunterladen eines ISO-Image müssen Sie ein Lizenz-Administrator sein.

  2. Mounten Sie das Image. Anweisungen zum Mounten eines Images für Ihre Plattform finden Sie im Support-Artikel How do I install MathWorks products using an ISO or DMG image? (Wie installiere ich MathWorks Produkte über ein ISO- oder DMG-Image?)

  3. Mithilfe von mpm install können Sie Produkte von diesem Image installieren.

    • Geben Sie mithilfe der Option --source den absoluten Pfad zum gemounteten ISO-Image an.

    • Geben Sie mithilfe der Option --destination den absoluten Pfad zu dem Speicherort an, an dem Sie die Produkte installieren möchten.

    • Geben Sie mithilfe der Option --products die zu installierenden Produkte an. mpm versucht, alle erforderlichen Produkte zu installieren, auch wenn Sie diese nicht angeben. Diese Produkte müssen sich daher im heruntergeladenen Ordner befinden. Wenn Sie beispielsweise Simulink heruntergeladen haben, muss der Ordner zudem das erforderliche Produkt MATLAB enthalten. Eine vollständige Liste der Produkte nach Version finden Sie im Ordner mpm-input-files auf GitHub.

    Linux:

    ./mpm install --source=/path/to/mounted/image --destination=/path/to/install/folder --products=Simulink
    

    Windows (als Administrator ausführen):

    .\mpm.exe install --source="\path\to\mounted\image" --destination="\path\to\install\folder" --products=Simulink
    

Eingabeargumente

alle reduzieren

Zu installierende Version, angegeben als MATLAB-Versionsname.

  • Um die neueste Aktualisierung einer Version zu installieren, die alle vorherigen Aktualisierungen umfasst, geben Sie nur den Versionsnamen an, beispielsweise R2024b.

  • Um eine bestimmte Aktualisierungsversion zu installieren, geben Sie den Versionsnamen mit einem Suffix für die Aktualisierungsnummer an, beispielsweise R2024bU4.

  • Um die ursprüngliche Version ohne die Updates zu installieren, geben Sie den Versionsnamen mit Update-Suffix 0 an, beispielsweise R2024bU0.

Beispiel: --release=R2025a

Installationsordner für das Produkt, angegeben als absoluter Verzeichnispfad. Wenn der Zielordner nicht existiert, wird er mit mpm erstellt, einschließlich etwaiger Unterordner.

Hinweis

Sie können --destination nicht zum Festlegen des Installationsordners für das Supportpaket verwenden. Dieser Ordner wird von mpm automatisch vom Installationsordner für das Produkt abgeleitet, der mithilfe von --destination angegeben wurde. Zum Ändern des Installationsordners für das Supportpaket installieren Sie MATLAB und führen Sie anschließend die Funktion matlabshared.supportpkg.setSupportPackageRoot aus.

Wenn Sie Produkte für eine bestehende MATLAB-Installation installieren, geben Sie den absoluten Pfad zu dem Ordner an, in dem MATLAB installiert ist.

Wenn Sie keine --destination festlegen, installiert mpm standardmäßig an den folgenden Zielorten, wobei die angegebene --release-Option <release> ist.

PlattformStandard-Installationsordner
Linux

/usr/local/MATLAB/<release>

Windows

C:\Program Files\MATLAB\<release>

Mac

/Applications/MATLAB_<release>.app

Zu installierende Produkte und Supportpakete, angegeben als Liste mit Namen von Produkten und Supportpaketen, getrennt durch Leerzeichen.

Eine vollständige Liste der Produkte und Supportpakete, die mpm installieren kann, finden Sie in der Eingabedatei für Ihre Version im Ordner mpm-input-files auf GitHub. Informationen zu Produkten, die nicht mit mpm installiert werden können, finden Sie unter Einschränkungen.

Wenn Sie Produkte angeben, verwenden Sie das in der Eingabedatei dargestellte Format. Nehmen wir beispielsweise an, dass Sie Computer Vision Toolbox™ installieren möchten. In der Eingabedatei ist die Zeile mit diesem Produkt folgendermaßen formatiert, wobei die Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt sind:

#product.Computer_Vision_Toolbox

Kopieren Sie den Text nach dem Punkt in die Option --products.

--products=Computer_Vision_Toolbox

Sie müssen keine erforderlichen Produkte angeben. Ist für ein Produkt oder ein Supportpaket ein weiteres Produkt erforderlich, nimmt mpm es in die Installation auf.

Wenn der Name eines Produkts oder Supportpakets Klammern umfasst und Ihre Befehlszeilen-Shell Klammern nicht als Text interpretiert, muss der Name in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Beispiel:

--products=Simulink "Computer_Vision_Toolbox_Model_for_R(2+1)D_Video_Classification"

Beispiel: --products=MATLAB Simulink Fixed-Point_Designer installiert MATLAB, Simulink und Fixed-Point Designer™.

Beispiel: --products=Deep_Learning_Toolbox installiert Deep Learning Toolbox und deren erforderliches Produkt MATLAB.

Installationsquelle, angegeben als absoluter Verzeichnispfad zu einer dieser Installationsquellen:

  • Ordner mit Produkten und Supportpaketen, die mithilfe von mpm download heruntergeladen wurden

  • Ordner mit Produkten, die mit dem auf MathWorks Downloads verfügbaren interaktiven Installationsprogramm heruntergeladen wurden

  • Gemountetes Produkt-ISO-Image, das über MathWorks Downloads heruntergeladen wurde (seit R2022a)

In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede zwischen diesen Downloadquellen dargestellt.

DownloadquelleWas Sie herunterladen könnenUnterstützte VersionenUnterstützte PlattformenMuss Lizenzadministrator sein?Beispiel
Mithilfe von mpm download heruntergeladener OrdnerProdukte und Supportpakete (einige Einschränkungen gelten, siehe Einschränkungen)
  • Produkte – R2017b oder höher

  • Supportpakete – R2019a oder höher

  • Linux

  • Windows

  • Mac

NeinÜber mpm download heruntergeladene Produkte und Supportpakete installieren
Mit dem interaktiven Installationsprogramm heruntergeladener OrdnerNur Produkte, für die Sie eine Lizenz habenR2017b oder später
  • Linux

  • Windows

  • Mac

NeinInstallieren lizensierter Produkte, die mit dem MathWorks-Produktinstallationsprogramm heruntergeladen wurden
Gemountetes ISO-ImageProdukteR2022a oder später
  • Linux

  • Windows

Ja (nur Lizenz-Administratoren können ein ISO-Image herunterladen)Installieren von Produkten über ein gemountetes ISO-Image

Wenn Sie --source nicht festlegen, lädt mpm die Produktdateien von mathworks.com herunter.

Beispiel: --source=/home/<USER>/downloads/mathworks

Eingabedatei zum Konfigurieren Ihrer Installation, angegeben als absoluter Pfad zu einer gültigen Eingabedatei.

Sie können eine Vorlagen-Eingabedatei für Ihre Version im Ordner mpm-input-files auf GitHub herunterladen. Mit dieser Datei können Sie den Installationsordner angeben und die zu installierenden Produkte und Supportpakete auswählen, ohne diese Informationen in die Befehlszeile einzugeben. Sie müssen --inputfile ohne weitere Optionen festlegen.

Beispiel: --inputfile=/home/<USER>/matlab/mpm_input_r2025a.txt

Seit R2023a

Option zum Auslassen der standardmäßig bei der Installation von Parallel Computing Toolbox eingeschlossenen GPU-Bibliotheken. Wenn Sie keine GPU-Berechnung in MATLAB verwenden möchten, können Sie mit dieser Option den Platzbedarf der Installation verringern.

Sie können die GPU-Bibliotheken später installieren, indem Sie eine GPU-Funktion wie gpuArray oder gpuDevice in MATLAB aufrufen.

Option zum Auslassen der Installation des standardmäßigen Java Runtime Environment (JRE) von MATLAB, damit Sie stattdessen ein benutzerdefiniertes JRE festlegen können. Sie müssen ein unterstütztes JRE angeben, da MATLAB ansonsten nicht ausgeführt werden kann. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Support-Artikeln:

Nur R2022a und R2022b

Option zur Installation von Dokumentation zusammen mit der MATLAB-Installation.

In R2022a und höheren Versionen ist die Dokumentation nicht standardmäßig Teil der Installation und MATLAB verwendet stattdessen die Web-Dokumentation. Um die Dokumentation in die Versionen R2022a und R2022b aufzunehmen, legen Sie die Option --doc fest. In R2021b und früheren Versionen ist die Dokumentation standardmäßig Teil der Installation.

Um in R2023a und höheren Versionen die Dokumentation einzuschließen, verwenden Sie mpm install-doc.

Einschränkungen

  • mpm unterstützt die Installation von Produkten und Supportpaketen nur für diese Versionen:

    • Produkte – R2017b oder höher

    • Supportpakete – R2019a oder höher

  • Nicht alle MathWorks Produkte sind für alle von MATLAB unterstützten Betriebssysteme und Architekturen verfügbar:

  • mpm unterstützt die Installation bestimmter Aktualisierungsversionen nur für R2021b und höher.

    • Bei R2018b bis einschließlich R2021a installiert mpm die neueste Releaseversion.

    • Bei R2017b und R2018a installiert mpm das allgemeine Release (Update 0).

  • Auf Mac wird das Installieren von Produkten über ein gemountetes DMG-Image nicht unterstützt.

  • Auf Windows wird die Deinstallation von MATLAB R2023b und früher nicht unterstützt. Um MATLAB R2024a und später zu deinstallieren, führen Sie das Deinstallationsprogramm mit der Option --mode silent aus. Siehe MATLAB deinstallieren.

  • mpm unterstützt keine Installation dieser Produkte über Quelldateien, die mithilfe von mpm download heruntergeladen wurden:

    • IEC Certification Kit

    • DO Qualification Kit

    • Simulink Code Inspector™

    • Polyspace® Client™ for Ada

    • Polyspace Server™ for Ada

    Verwenden Sie das interaktive Installationsprogramm, um diese Produkte herunterzuladen und zu installieren. Sie können nur Produkte herunterladen, für die Sie eine Lizenz besitzen. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren lizensierter Produkte, die mit dem MathWorks-Produktinstallationsprogramm heruntergeladen wurden.

  • mpm unterstützt die Installation der folgenden Supportpakete nicht:

    • Image Acquisition Toolbox™ Support Package for GenICam™ Interface

    • Image Acquisition Toolbox Support Package for GigE Vision® Hardware

    • Simulink Coder™ Support Package for BBC micro:bit

    • MATLAB Support Package for IP Cameras

    • New Desktop for MATLAB

    • MATLAB Support Package for Parrot® Drones

    • MATLAB Support Package for Ryze Tello Drones

    • Simulink Real-Time™ Support Package

    Zum Herunterladen und Installieren dieser Supportpakete gehen Sie wie folgt vor:

    1. Laden Sie den Support Software Downloader für Ihre Plattform herunter.

    2. Führen Sie den Downloader aus. Wählen Sie Ihre Version, die gewünschten Supportpakete und den Zielordner für den Download aus.

    3. Sobald der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie die Datei readme.txt im Downloadordner. Befolgen Sie die Anweisungen in der readme-Datei zum Installieren der Supportpakete.

Mehr über

alle reduzieren