Hauptinhalt

db2mag

Konvertieren von Dezibel (dB) in Größe

    Beschreibung

    y = db2mag(ydb) gibt die Größenmessungen y aus, die in ydb angegebenen Dezibelwerten (dB) entsprechen. Die Beziehung zwischen Größe und Dezibel ist ydb=20log10(y)

    Beispiel

    Beispiele

    alle reduzieren

    Erstellen Sie für dieses Beispiel ein 2x3x4-Array mit gaußschen Zufallszahlen. Gehen Sie davon aus, dass die Zahlen in Dezibel ausgedrückt werden und berechnen Sie die entsprechenden Größen.

    rng('default');
    ydb = randn(2,3,4);
    y = db2mag(ydb)
    y = 
    y(:,:,1) =
    
        1.0639    0.7710    1.0374
        1.2351    1.1044    0.8602
    
    
    y(:,:,2) =
    
        0.9513    1.5098    0.8561
        1.0402    1.3755    1.4182
    
    
    y(:,:,3) =
    
        1.0871    1.0858    0.9858
        0.9928    0.9767    1.1871
    
    
    y(:,:,4) =
    
        1.1761    1.0804    1.0861
        1.1772    0.8702    1.2065
    
    

    Verwenden Sie die Definition, um die Rechnung zu überprüfen.

    chck = 10.^(ydb/20)
    chck = 
    chck(:,:,1) =
    
        1.0639    0.7710    1.0374
        1.2351    1.1044    0.8602
    
    
    chck(:,:,2) =
    
        0.9513    1.5098    0.8561
        1.0402    1.3755    1.4182
    
    
    chck(:,:,3) =
    
        1.0871    1.0858    0.9858
        0.9928    0.9767    1.1871
    
    
    chck(:,:,4) =
    
        1.1761    1.0804    1.0861
        1.1772    0.8702    1.2065
    
    

    Eingabeargumente

    alle reduzieren

    Eingangsarray in Dezibel, angegeben als Skalar, Vektor, Matrix oder Array. Wenn ydb nicht skalar ist, handelt es sich bei db2mag um eine elementweise Operation.

    Datentypen: single | double

    Ausgangsargumente

    alle reduzieren

    Größenmessungen, ausgegeben als Skalar, Vektor, Matrix oder ein Array mit derselben Größe wie ydb.

    Versionsverlauf

    Eingeführt in R2008a

    Siehe auch