Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Konfigurieren und Ausführen von Analysen

Einrichten der Polyspace®Bug Finder™-Analyse auf Desktops, Servern oder in IDEs

Prüfen Sie C/C++ Code auf Defekte (Bugs) und Verstöße gegen Codierungsregeln oder Sicherheitsstandards. Abhängig von Ihrer Produktkonfiguration führen Sie möglicherweise eine Analyse an einem der folgenden Orte aus:

  • Desktop: Wenn Sie Polyspace Bug Finder ausführen, können Sie den Code auf der Polyspace-Benutzeroberfläche mithilfe von Skripten analysieren, oder von einer anderen Anwendung aus wie Simulink® oder MATLAB® Coder™. Sie können die Analyse sogar an einen Server senden (wo die Analyse mithilfe von Polyspace Bug Finder Server™ erfolgt) und die Ergebnisse auf Ihren Desktop herunterladen. Sie können Polyspace Bug Finder auch auf komplette Projekte in Eclipse™ und Visual Studio® anwenden.

  • Server: Wenn Sie Polyspace Bug Finder Server verwenden, können Sie mithilfe von CI-Tools (Continuous Integration) wie Jenkins® auf Servern automatisierte Abläufe mit Zeitsteuerung einrichten.

  • IDEs: Wenn Sie Polyspace as You Code (PaYC) in IDEs wie z. B. Eclipse, Visual Studio oder Visual Studio Code verwenden, können Sie diejenige Datei analysieren, die gerade in Ihrer IDE geöffnet ist.

Kategorien