Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Einrichten von Polyspace-Analysen in IDEs

Prüfen von C/C++ Code auf Defekte in IDEs wie Eclipse™, Visual Studio® und Visual Studio Code

Sie können Analyseoptionen angeben, um das Standardverhalten von Polyspace® as You Code (PaYC) anzupassen. Gängige Optionen, z. B. Checker, sind über die Einstellungen der IDE-Erweiterung verfügbar. Wenn Sie in Ihrer IDE-Erweiterung keine Einstellung zum Abstimmen der Analyse finden, suchen Sie nach einer Option für die Analyse-Engine und geben Sie die Option in einer Optionsdatei an. Geben Sie dann die Optionsdatei in den Einstellungen Ihrer IDE-Erweiterung an.

Zu den erforderlichen Aktionen zur Konfiguration gehören üblicherweise die Analyse des Builds, die Einstellung von Checkern und die Baseline-Einstellungen. Geben Sie für jede dieser Aktionen die entsprechende IDE-Erweiterungseinstellung an und führen dann einen weiteren Schritt aus, bevor Sie Polyspace as You Code (PaYC) ausführen. Beispiel:

  • Analysieren des Builds: Geben Sie in Ihren IDE-Einstellungen an, woher Build-Informationen bezogen werden und führen dann vor den eigentlichen Abläufen eine Build-Analyse durch.

  • Einstellen von Checkern: Legen Sie vor der Ausführung von Polyspace as You Code (PaYC) die Checker in einem Checker-Auswahlfenster fest und speichern Sie sie in einer Konfigurationsdatei. Geben Sie den Pfad zu dieser Datei in den IDE-Einstellungen an.

  • Baseline-Einstellungen: Geben Sie In den IDE-Einstellungen das Polyspace Access™-Projekt an, das als Baseline verwendet werden soll, und laden Sie dann die Baseline-Informationen vor den eigentlichen Abläufen herunter.

Kategorien