Einrichten der Bug Finder-Analyse auf Desktops
Prüfen von C/C++ Code auf Defekte auf der Polyspace®-Benutzeroberfläche oder mithilfe von Skripten
Konfigurieren Sie Polyspace Bug Finder™ und führen Sie ihn aus, um Ihren Code auf Defekte zu überprüfen. Sie können Polyspace wie folgt konfigurieren und ausführen:
Mithilfe eines Projekts in der Polyspace-Benutzeroberfläche
Mithilfe von Windows®- oder Linux®-Skripten
Mithilfe von MATLAB®-Skripten.
Kategorien
- Bug Finder-Analyse auf der Polyspace-Benutzeroberfläche
Prüfen von C/C++ Code auf Defekte auf der Polyspace-Benutzeroberfläche
- Bug Finder-Analyse auf der Benutzeroberfläche der Polyspace-Plattform
Prüfen von C/C++ Code auf Defekte auf der Benutzeroberfläche der Polyspace-Plattform
- Bug Finder-Analyse mit Windows- oder Linux-Skripten
Prüfen von C/C++ Code auf Defekte mithilfe von Batch-Dateien (.bat
) oder Shell-Skripten (.sh
)
- Bug Finder-Analyse mit MATLAB-Skripten
Prüfen von C/C++ Code auf Defekte mithilfe von MATLAB M-files
- Bug Finder-Analyse in Simulink
Prüfen von in Simulink®-Modelle importiertem und aus diesen #generiertem C/C++ Code auf Defekte
- Bug Finder-Analyse in Clustern
Prüfen von C/C++ Code in einem Remote-Cluster auf Defekte
- Bug Finder-Analyse in MATLAB Coder
Prüfen von C/C++ Code, der aus MATLAB-Code generiert wurde, auf Defekte