Entwicklung elektrischer Antriebe mit Simulink und Model-Based Design
Übersicht
Die Entwicklung elektrischer Fahrzeuge enthält unterschiedlichste Regelungsanwendungen vom Batterie-Management bis zur Motor- und Leistungssteuerung. Entsprechende System-Designs lassen sich bereits vor realen Hardwaretests mittels Modellierung und Simulation verschiedener Algorithmen gegen ein physikalisches System prüfen. Ein wichtiger Aspekt bei der modellbasierten Entwicklung von Regelungsanwendungen ist ein akkurates Modell der Strecke. Mit diesem Modell kann man dann die Funktionalität des Reglers verifizieren, Parameter einstellen, Designs optimieren und Closed-Loop-Tests durchführen. Über die Simulation lassen sich schnell neue Topologien untersuchen und Ergebnisse vergleichen. Darüber hinaus kann man aus demselben Modell automatisch Code generieren und dadurch Fehler bei der manuellen Codegenerierung vermeiden.
Das Webinar behandelt die modellbasierte Entwicklung von elektrischen Antrieben von der physikalischen Modellierung bis zur Regler-Auslegung. Wir zeigen zum einen die Verwendung von Simulink zur Implementierung eines Streckenmodells eines elektrischen Antriebsstrangs. Verschiedene Detaillierungsgerade erlauben es, das Modell für unterschiedliche Simulationszwecke einzusetzen. Zum anderen legen wir dar, wie anhand des entstandenen Modells ein Reglerdesign ausgelegt und optimiert werden kann.
Aufgezeichnet: 16 Mai 2018
Ausgewähltes Produkt