Feldorientierte Regelung
Entwicklung von Algorithmen zur feldorientierten Regelung mithilfe der Simulation
Entwicklung von Algorithmen zur feldorientierten Regelung mithilfe der Simulation
Entwurf und Implementierung von Motorregelungsalgorithmen
Die feldorientierte Regelung liefert das höchstmögliche Drehmoment pro Ampere oder die Feldschwächung für verschiedene Arten von Motoren, darunter Induktionsmaschinen, permanenterregte Synchronmaschinen (PMSMs) und bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC-Motoren).
Das untenstehende Blockdiagramm zeigt eine feldorientierte Regelungsarchitektur mit den folgenden Komponenten:
Blockdiagramm einer feldorientierten Regelung.
Ingenieure, die eine feldorientierte Motorregelung entwerfen, führen die folgenden Aufgaben durch:
Beim Entwurf einer feldorientierten Regelung mit Simulink® können Sie eine Multiraten-Simulation verwenden, um Regelungsalgorithmen zu entwerfen, zu optimieren und zu verifizieren und um Fehler im gesamten Betriebsbereich des Motors zu erkennen und zu korrigieren, bevor Sie mit Hardware-Tests beginnen. Dank der Simulation mit Simulink können Sie den Umfang Ihrer Prototypentests reduzieren und die Robustheit von Regelungsalgorithmen gegenüber Fehlerbedingungen verifizieren, für die Hardware-Tests nicht praktikabel wären. Sie können:
Sie gelangen von einfachen Aufgaben zu komplexeren Vorhaben, indem Sie interaktive Beispiele und Tutorials nutzen.
Die MathWorks-Community für Studierende, Forscher und Ingenieure, die Simulink verwenden, um Leistungselektronik-Steuerung für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Batteriesysteme, Leistungsumwandlung und Motorsteuerung anzuwenden.
30-tägige kostenlose Testversion
Jetzt beginnen