Erstellung von Tests
Erstellen und Importieren von Daten, Entwickeln von Testsequenzen, Protokollieren von Signalen, Bewerten der Simulation und Ausgabe
Beginnen Sie mit der Erstellung von Tests, indem Sie eine Testdatei im Test Manager anlegen. Erstellen Sie Testvektoren mithilfe von Testfall-Eingaben, Blöcken in Ihrem Modell oder Daten aus externen Dateien. Fügen Sie Testfälle und Iterationen für verschiedene Testszenarien hinzu. Um einen Test zu erstellen, der auf der Grundlage des Simulationsverhaltens fortgesetzt wird, verwenden Sie einen Test Sequence-Block. Erstellen Sie Toleranzen für Simulationsausgabedaten und Verifikationsanweisungen, die mit Ihrem Modell und Code ausgeführt werden.
Kategorien
- Testrahmen
Unit-Tests, integrierte Codetests, Closed-Loop-Szenarien, Bibliothekstests
- Testfälle und Iterationen
Testarchitektur für umfangreiche Modelle, Synchronisierung von Testdateien und Modellen, Verknüpfung von Anforderungen, Freigabe, Dateiverwaltung
- Eingaben
Schrittbasierte Testsequenzen, externe Datenquellen, Signalerstellung, automatische Testfallgenerierung
- Ausgaben
Protokollieren von Simulationsdaten, Erfassen und Aktualisieren von Basisdaten
- Bewertungen, Kriterien und Verifikation
Logische und zeitliche Verifikation, Datenvergleich, Wert- und Zeittoleranzen, spezielle Ergebnisverarbeitung


