Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Parameterkonfiguration

Übersicht über die Parameterkonfiguration für die Simulink® Design Verifier™-Analyse

Sie können Simulink Design Verifier anweisen, während der Analyse zusätzliche Werte für Modellparameter zu berücksichtigen, die von den im Basis-Workspace oder einem Data Dictionary festgelegten Standardwerten abweichen. Dadurch kann Simulink Design Verifier Parameter in Ihrem Modell während des gesamten Analyseprozesses als Variablen verarbeiten. Eine Parameterkonfiguration legt den Bereich der zulässigen Werte für einen Parameter fest.

Betrachten Sie beispielsweise ein Modell, das einen Switch-Block mit dem Standardwert 0 enthält und dessen Steuerungsport durch einen Kalibrierungsparameterwert K beeinflusst wird. Unterschiedliche Werte von K beeinflussen, ob der Zustand des Steuerungsports als logisch tot oder aktiv gemeldet wird, und wirken sich auf die Parameterwerte der Testfälle aus. Weitere Informationen finden Sie unter Use Parameter Configuration in Analysis.

Die Konfiguration der Parameter hängt davon ab, welchen Workflow Sie verwenden.

  • Konfigurieren Sie Parameter, wenn Sie Testfälle für die Abdeckung generieren – In diesem Workflow variieren Sie die Parameter, nachdem Sie geprüft haben, ob die Parameterwerte Auswirkungen auf die Modellabdeckungsziele haben.

    Flowchart to describe parameter configuration during test generation analysis.
  • Parameter während der Designfehlerdetektionsanalyse konfigurieren – In diesem Workflow variieren Sie Parameter nach der Detektion von Designfehlern, um zu überprüfen, ob Parameterwerte zu einem Laufzeitfehler in der Logik führen, die diese Werte verwendet.

    Flowchart to describe parameter configuration during design error detection analysis.

Themen

Grundlagen der Parameterkonfiguration

Beispiel-Workflows

Enthaltene Beispiele