Arduino-Hardware
Das Simulink® Support Package für Arduino®-Hardware ermöglicht es Ihnen, Simulink-Modelle auf verschiedenen Familien von Arduino-Boards zu erstellen und auszuführen, darunter Nano, MKR, Classic und Mega.
Sie können das Support-Paket auch verwenden, um Modelle auf Arduino-kompatiblen Boards wie ESP32 WROOM und WROVER, Teensy 4.0 und 4.1, Raspberry Pi® Pico und Raspberry Pi Pico W laufen zu lassen.
Das Support-Paket umfasst eine Bibliothek mit Simulink-Blöcken für die Konfiguration und Verbindung von Arduino-Sensoren und Aktoren sowie für die Kommunikation mit Peripheriegeräten unter Verwendung verschiedener Protokolle wie MQTT, ThingSpeak™, Wi-Fi®, seriell, Modbus®, CAN, I2C usw. Es enthält auch Planungs- und allgemeine Blöcke, die speziell für AVR- und SAMD-Arduino- und Teensy-Boards vorgesehen sind.
Das Support-Paket ermöglicht Ihnen die interaktive Überwachung und Feinabstimmung der in Simulink entwickelten Algorithmen, während diese auf Ihren Arduino-Boards ausgeführt werden. Es enthält auch Referenz- und anwendungsbasierte Beispiele, die Ihnen beim Erstellen und Bereitstellen der Modelle helfen, um eigenständigen C/C++ Code auf Ihrem Arduino-Board zu generieren.
Sie können Ihr Arduino-Board jetzt über Simulink Online™ steuern.
Kategorien
- Installation und Einrichtung
Installieren, einrichten und konfigurieren von Arduino-Hardware für Desktop und Simulink Online
- Peripheriegeräte
Verwenden von Simulink-Blöcken zur Verbindung und Konfiguration von Peripheriegeräten und Sensoren, die an Arduino-Hardware angeschlossen sind
- Ereignisplanung und Unterbrechungsbehandlung
Planen von Ereignissen und Behandeln von Hardware-Unterbrechungen, um Echtzeitaufgaben mit Arduino zu bewältigen
- Benutzerdefinierte Sensor- und Gerätetreiberblöcke
Entwickeln benutzerdefinierter Sensor- oder Gerätetreiberblöcke unter Verwendung von Systemobjekten und Herstellen einer Verbindung zu Arduino-kompatiblen Peripheriegeräten
- Datenüberwachung und Rapid Prototyping
Optimieren der Datenübertragung durch Ausführen des Simulink-Modells auf einem Arduino-Board vor der Bereitstellung
- Datenerfassung und -bereitstellung
Bereitstellung eines Modells auf einem Arduino-Board mit Datenprotokollierung und PIL-Simulation
- Anwendungen
Ausführen und Bereitstellen von Anwendungsbeispielen auf Ihren Arduino-Boards
- Fehlerbehebung
Fehlerbehebung bei Arduino-Boards, Arduino-kompatiblen Boards, Software von Drittanbietern, Treibern und Kommunikationsperipheriegeräten