Hauptinhalt

Random Number

Generieren normalverteilter Zufallszahlen

  • Random Number block

Bibliotheken:
Simulink / Sources

Beschreibung

Verwenden Sie den Random Number-Block, um gleichmäßig verteilte Zufallszahlen zu generieren. Verwenden Sie den Uniform Random Number-Block, um gleichmäßig verteilte Zufallszahlen zu generieren. Beide Blöcke verwenden den Normal (Gaußschen) Zufallszahlengenerator ('v4': Legacy MATLAB® 4.0 Generator der rng-Funktion).

Sie können eine wiederholbare Sequenz mit jedem Zufallszahlenblock mit demselben nicht negativen Startwert und denselben Parametern generieren. Der Startwert wird bei jedem Start einer Simulation auf den angegebenen Wert zurückgesetzt. Standardmäßig erzeugt der Block eine Sequenz mit einem Mittelwert von 0 und einer Varianz von 1. Um einen Vektor von Zufallszahlen mit demselben Mittelwert und derselben Varianz zu generieren, geben Sie den Seed-Parameter als Vektor an.

Vermeiden Sie die Integration eines zufälligen Signals, da die Solver relativ glatte Signale integrieren müssen. Verwenden Sie stattdessen den Band-Limited White Noise-Block.

Die numerischen Parameter dieses Blocks müssen nach der Skalarexpansion die gleichen Dimensionen haben. Wenn Sie das Kontrollkästchen Interpret vector parameters as 1-D aktivieren und die numerischen Parameter nach der Skalarexpansion Zeilen- oder Spaltenvektoren sind, gibt der Block ein 1-D-Signal aus. Wenn Sie das Kontrollkästchen Interpret vector parameters as 1-D deaktivieren, gibt der Block ein Signal mit derselben Dimensionalität wie die Parameter aus.

Beispiele

Ports

Ausgabe

alle erweitern

Ausgabesignal, das die generierten Zufallszahlen sind, die in eine normale Gaußsche Verteilung fallen. Das Ergebnis ist für einen bestimmten Startwert wiederholbar.

Datentypen: double

Parameter

alle erweitern

Angabe des Mittelwerts der generierten Zufallszahlen.

Programmatische Verwendung

Blockparameter: Mean
Typ: Zeichenvektor
Werte: Skalar | Array
Standardwert: '0'

Angabe der Varianz der Zufallszahlen.

Programmatische Verwendung

Blockparameter: Variance
Typ: Zeichenvektor
Werte: Skalar | Array
Standardwert: '1'

Angabe des Startwerts für den Zufallszahlengenerator.

Die Ausgabe der generierten Zahl ist für einen bestimmten Startwert wiederholbar.

Programmatische Verwendung

Blockparameter: Seed
Typ: Zeichenvektor
Werte: Skalar | Array
Standardwert: '0'

Geben Sie hier das Zeitintervall zwischen Abtastvorgängen an. Der Standardwert ist 0.1, was der Standard-Abtastzeit des Band-Limited White Noise-Blocks entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen der Abtastzeit.

Programmatische Verwendung

Blockparameter: SampleTime
Typ: Zeichenvektor
Werte: Skalar
Standardwert: '0.1'

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Vektor der Länge N auszugeben, wenn die Parameter Mean, Variance und Seed einen Zeilen- oder Spaltenvektor mit N-Elementen ergeben.

  • Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, gibt der Block einen Vektor der Länge N aus, wenn die Parameter Mean, Variance und Seed als Zeilen- oder Spaltenvektor mit N-Elementen ausgewertet werden. Der Block gibt beispielsweise eine Matrix mit Dimension 1-by-N oder N-by-1 aus.

  • Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, gibt der Block keinen Vektor der Länge N aus, wenn die Parameter Mean, Variance und Seed zu einem Zeilen- oder Spaltenvektor mit N-Elementen ausgewertet werden.

Programmatische Verwendung

Blockparameter: VectorParams1D
Typ: Zeichenvektor
Werte: 'on' | 'off'
Standardwert: 'on'

Blockeigenschaften

Datentypen

double

Direct Feedthrough

nein

Mehrdimensionale Signale

ja

Signale mit variabler Größe

nein

Erkennung von Nulldurchgängen

nein

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren von C und C++ Code mit Simulink® Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt vor R2006a