Kommunikationsprotokolle
Konfigurieren und verwenden von Kommunikationsperipheriegeräten, um Arduino-Hardware mit externen Geräten zu verbinden
Erstellen und konfigurieren Sie Simulink®-Modelle mit Kommunikationsperipheriegeräten wie Modbus®, CAN, I2C, SPI und mehr, um eine Schnittstelle mit der Zielhardware herzustellen. Verwenden Sie die für die Kommunikationsprotokolle spezifischen Konfigurationsparameter.
Verwenden Sie Simulink-Blöcke, um Kommunikationsperipheriegeräte wie Modbus, CAN, I2C, SPI und andere zu modellieren. Konfigurieren Sie die Peripheriegeräte mithilfe von Konfigurationsparametern, die für jedes Kommunikationsprotokoll spezifisch sind.
Kategorien
- Modbus
Kommunikation über das Modbus-Protokoll
- CAN
Kommunikation über das CAN-Protokoll
- Wi-Fi
Kommunikation über Wi-Fi
- SPI
Kommunikation über die SPI-Schnittstelle
- I2C
Kommunikation über die I2C-Schnittstelle
- BLE
Kommunikation über die Bluetooth-Schnittstelle
- Internet
Kommunikation mit TCP- und UDP-Protokollen
- ThingSpeak
Kommunikation über das ThingSpeak-Protokoll zur Datenerfassung in der Cloud mit erweiterter Datenanalyse
- Seriell
Kommunikation über serielle Schnittstelle
- Zielkommunikation
Kommunikation mit Zielen unter Verwendung von Datenverarbeitungsblöcken