Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Magnetventil

In diesem Beispiel ist ein Magnetventil mit Federrückstellung dargestellt. Das Magnetventil wird als Induktivität modelliert, deren Wert L von der Kolbenposition x abhängig ist. Die elektromotorische Gegenkraft für eine mit der Zeit variierende Induktivität wird wie folgt angegeben:

$v=L{di\over dt}+i{dL\over dt}\quad\quad\quad(1)$

Da L von x abhängig ist, wird dies zu:

$v=L{di\over dt}+i{dL\over dx}{dx\over dt}\quad\quad(2)$

${dL\over dx}$ kann aus den Kraft-Hub-Daten des Herstellers mithilfe der folgenden Beziehung abgeleitet werden:

$force = 0.5*i^2{dL\over dx}\quad(3)$

${dL\over dx}$ kann dann integriert werden, um L als Funktion von x zu erhalten.

Im Modell wird Gleichung 2 umgestellt, um nach i aufzulösen. Anschließend wird sie mithilfe von „Physical Signal“-Blöcken implementiert. Eine geregelte Stromquelle begrenzt dann den Strom auf den Wert i.

Modell

Subsystem „Solenoid“

Simulationsergebnisse der Simscape-Protokollierung