Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Lithium-Ionen-Batteriepack mit Fehler

Dieses Beispiel veranschaulicht, wie ein Batteriepack, das aus mehreren in Reihe geschalteten Zellen besteht, auf effiziente Weise simuliert werden kann. Es verdeutlicht auch, wie ein Fehler in eine der Zellen eingebracht werden kann, um zu sehen, welche Auswirkungen dieser auf die Batterieleistung und die Zelltemperaturen hat. Aus Effizienzgründen werden identische in Reihe geschaltete Zellen nicht einfach durch die Reihenschaltung von Zellenmodellen modelliert. Stattdessen wird eine einzelne Zelle verwendet und die Klemmenspannung wird um die Anzahl der Zellen erhöht. Der Fehler wird durch Änderung der Parameter für das Subsystem „Cell 10 Fault“ dargestellt, wodurch sowohl die Kapazität als auch die Leerlaufspannung reduziert und die Widerstandswerte erhöht werden.

Modell

Subsystem „Cell 01 to 09“

Subsystem „Lithium Cell 1RC“

Simulationsergebnisse der Simscape-Protokollierung