Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

normalisieren

Quaternionennormalisierung

Beschreibung

quatNormalized = normalize(quat) normalisiert den Quaternion.

Bei einem Quaternion der Form Q=a+bi+cj+dk wird das normalisierte Quaternion als Q/a2+b2+c2+d2 definiert.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Quaternionen können Rotationen darstellen, wenn sie normalisiert sind. Sie können normalize verwenden, um einen Skalar, Elemente einer Matrix oder Elemente eines mehrdimensionalen Arrays von Quaternionen zu normalisieren. Erstellen Sie einen Spaltenvektor aus Quaternionen und normalisieren Sie diese anschließend.

quatArray = quaternion([1,2,3,4; ...
                        2,3,4,1; ...
                        3,4,1,2]);
quatArrayNormalized = normalize(quatArray)
quatArrayNormalized = 3x1 quaternion array
     0.18257 + 0.36515i + 0.54772j +  0.7303k
     0.36515 + 0.54772i +  0.7303j + 0.18257k
     0.54772 +  0.7303i + 0.18257j + 0.36515k

Eingabeargumente

alle reduzieren

Zu normalisierender Quaternion, angegeben als quaternion-Objekt oder Array von quaternion-Objekten beliebiger Dimensionalität.

Ausgabeargumente

alle reduzieren

Normalisierter Quaternion, zurückgegeben als quaternion-Objekt oder als Array von quaternion-Objekten derselben Größe wie das quat-Argument.

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt in R2019b