Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Einreichen einer Lösung bei MATLAB Online

Wenn Ihnen Bewertungselemente von MATLAB® Grader™ zugewiesen werden, können Sie Ihre Lösungen mithilfe von MATLAB Online™ bearbeiten und einreichen.

MATLAB Online bietet über einen Standard-Webbrowser Zugriff auf die aktuelle Version von MATLAB, wobei von MathWorks® gehostete Rechner- und Speicherplatzressourcen verwendet werden. Wenn Sie Ihre Lösung in MATLAB Online bearbeiten, erhalten Sie Zugriff auf Workspace, Live Editor und Debugging von MATLAB. Sie müssen MATLAB nicht herunterladen, installieren oder einrichten.

Programmieren, Debuggen, Analysieren und Einreichen Ihrer Lösung

  1. Öffnen Sie die Aufgabe mit dem zu lösenden Bewertungselement.

    Klicken Sie unter der Beschreibung des Bewertungselements auf Open Assessment Item in MATLAB Online.

    • MATLAB Online wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.

    • MATLAB Online zeigt die Registerkarten für die Beschreibung des Bewertungselements, Bewertungstest und Ausgabe sowie die Schaltflächen Run Pretest und Submit in einem MATLAB Grader-Fensterbereich links an. Wie bei anderen Fensterbereichen von MATLAB Online können Sie den MATLAB Grader-Fensterbereich zur linken oder rechten Seite des Fensters verschieben.

    • Wenn Sie ein Bewertungselement in MATLAB Online öffnen, werden automatisch Lösungsdateien erstellt und geöffnet.

    • Wenn Sie eine Lösung mithilfe einer Funktion programmieren, wird eine zweite Datei für den Code zum Funktionsaufruf bereitgestellt.

    • Code, den Sie bereits für Ihre Lösung in MATLAB Grader oder in Ihr LMS eingegeben haben, wird in den Live Editor kopiert, wenn Sie das Bewertungselement in MATLAB Online öffnen.

  2. Programmieren Sie Ihre Lösung im Live Editor.

    • Der Dozent hat eine Beschreibung des Bewertungselements verfasst und eine Anleitung für den Lösungsansatz bereitgestellt.

    • Grau hinterlegte Zeilen wurden von Ihrem Dozenten gesperrt und können von Ihnen nicht bearbeitet werden.

    • Wenn Sie eine Funktionslösung schreiben, müssen Sie den vom Dozenten angegebenen Funktionsnamen verwenden, damit MATLAB Grader Ihre Lösung bewerten kann. Vergessen Sie nicht, den Funktionsaufruf zu programmieren, wenn Ihr Dozent Ihnen diesen nicht bereitgestellt hat.

  3. Führen Sie den Code aus und überprüfen Sie die Ausgabe.

    • Führen Sie Ihren Code im Live Editor aus, um ihn zu qualifizieren. Die Ausgabe wird im Live Editor angezeigt.

    • Führen Sie Vorprüfungen aus, wenn Ihr Dozent diese bereitgestellt hat. Die Ausgabe wird auf der Registerkarte Output angezeigt, die Bewertungstestergebnisse auf der Registerkarte Assessment Tests. Mehr über Vorprüfungen erfahren Sie unter Vorprüfungen.

    • MATLAB Grader erzwingt eine Ausführungszeitbegrenzung (weitere Informationen finden Sie unter Ausführungszeitbegrenzung).

      Wenn Sie eine Warnmeldung zu einer Server-Zeitüberschreitung erhalten, hat die Ausführung Ihrer Lösung zu lange gedauert. Versuchen Sie, Ihren Code zu beschleunigen.

  4. Reichen Sie Ihre Lösung ein.

    Überprüfen Sie die Ergebnisse von Bewertungstests, die während des Einreichens ausgeführt wurden. Um Ihre Lösung zu verbessern, nehmen Sie im Live Editor Änderungen an Ihrem Code vor.

    Sie müssen Ihre Lösung einreichen, um Punkte oder Noten zu erhalten, auch wenn keine Bewertungstests durchgeführt werden.

Hinweise

  • In MATLAB Grader gehostete Kurse erlauben es Ihnen, Verspätet eingereichte Lösungen einzureichen. LMS-Kurse könnten erlauben, Lösungen verspätet einzureichen. Erkundigen Sie sich in beiden Fällen bei Ihrem Dozenten, wie mit verspäteten Einreichungen umgegangen wird.

  • Weitere Informationen zu den Faktoren, die sich auf Ihre Einreichung auswirken können, finden Sie unter Anleitung für die Lösung.

Arbeiten mit MATLAB Online

  • MATLAB Grader-Bedienelemente in MATLAB Online

    MATLAB Online zeigt die Registerkarten für die Beschreibung des Bewertungselements, Bewertungstest und Ausgabe sowie die Schaltflächen zur Ausführung von Vorprüfungen und zum Einreichen in einem MATLAB Grader-Fensterbereich links im Browser an. Wie bei anderen Fensterbereichen von MATLAB Online können Sie den MATLAB Grader-Fensterbereich zur linken oder rechten Seite des Fenster verschieben.

    Image shows the MATLAB Online development application with the MATLAB Grader side panel on the left

    Wenn Sie Open Assessment Item in MATLAB Online auswählen, wird MATLAB Online in einer neuen Registerkarte des Browsers geöffnet. Um zu MATLAB Grader oder Ihrem LMS zurückzukehren, rufen Sie die Browser-Registerkarte auf, in der das Programm ausgeführt wird, und klicken Sie auf Refresh Page, um Ihre Lösung anzuzeigen.

  • Ausführen und Vorqualifizieren Ihrer Lösung

    • Sie können Ihren Code mit dem Live Editor ausführen, debuggen und analysieren. Weitere Informationen zur Qualifizierung finden Sie unter Debugging und Analyse (MATLAB).

    • Im Live Editor ausgeführter Code wird in der aktuellen MATLAB Online-Sitzung ausgeführt und die Ausgabe wird im Live Editor angezeigt.

    • Wenn Sie Ihre Lösung einreichen, werden Vorprüfungen und Bewertungstests auf den MATLAB Grader-Servern ausgeführt und die Ausgabe wird auf der Registerkarte Output angezeigt.

Überprüfen der Bewertungstestergebnisse

Sie können die Ergebnisse aller Bewertungstests auf der Registerkarte Assessment Tests einsehen. Vorprüfungen werden eingeschlossen, wenn Bewertungstests bei der Einreichung ausgeführt werden.

  • Wenn Ihre Lösung alle Prüfungen für dieses Bewertungselement besteht, kennzeichnet MATLAB Grader die Lösung als richtig. Tests, die Ihre Lösung bestanden hat, werden mit einem grünen Häkchen markiert.

  • Wenn Ihre Lösung eine oder mehrere Prüfungen nicht besteht, kennzeichnet MATLAB Grader die Lösung als falsch. Jeder fehlgeschlagene Test umfasst eine Fehlermeldung mit Angabe der Ursache.

Image shows a list of tests and test results

Um Ihre Lösung zu verbessern, kehren Sie zum Live Editor zurück, um Änderungen vorzunehmen. Um andere Versuche anzuzeigen, die Sie zur Lösung dieser und anderer Bewertungselemente unternommen haben, kehren Sie zu MATLAB Grader oder Ihrem LMS zurück.

Zurücksetzen der Vorlage oder erneutes Öffnen der Lösung

Beim Arbeiten an Ihrer Lösung können Sie die folgenden Aktionen durchführen:

  • Code zurücksetzen – Um Änderungen an der Vorlage rückgängig zu machen und die Lösungsdateien wieder in den Ausgangszustand zu versetzen, klicken Sie im seitlichen MATLAB Grader-Fensterbereich auf die drei horizontalen Punkte und wählen Sie Reset Your Solution aus. Bei einem funktionsbasierten Bewertungselement können Sie zudem den Code, der Ihre Lösung aufruft, mit Reset Your Code to Call Your Function zurücksetzen.

  • Code wiederherstellen – Um eine im Live Editor geschlossene Datei wieder zu öffnen, klicken Sie im seitlichen MATLAB Grader-Fensterbereich auf die drei horizontalen Punkte und wählen Sie Open Your Solution aus. Bei einem funktionsbasierten Bewertungselement können Sie zudem den gespeicherten Code, der Ihre Lösung aufruft, über Open Your Code to Call Your Function öffnen.

Schließen von Lösungen

Wenn Sie Ihre Arbeit an diesem Bewertungselement abgeschlossen haben, können Sie die Lösung schließen, um in derselben MATLAB Online-Sitzung weitere Aufgaben zu bearbeiten.

Um den seitlichen Fensterbereich zu schließen und den Workspace zu leeren, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte oben rechts im seitlichen MATLAB Grader-Fensterbereich und wählen Sie Close MATLAB Grader aus. Wenn Sie Ihre Arbeit nicht gespeichert haben, werden Sie aufgefordert, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Dateien gelöscht werden.

Siehe auch

Themen