Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Einreichen einer Lösung bei MATLAB Grader

Verwenden Sie die MATLAB® Grader™-Bedienoberfläche, um ein Bewertungselement zu lösen und zur Bewertung einzureichen. Die MATLAB Grader-Bedienoberfläche stellt eine Teilmenge der MATLAB-Funktionalität bereit, die zur Lösung des Bewertungselements erforderlich ist. Für die Lösung erforderliche Toolboxen sind eingeschlossen.

Programmieren, Debuggen, Analysieren und Einreichen Ihrer Lösung

  1. Öffnen Sie ein Bewertungselement in MATLAB Grader.

  2. Programmieren Sie Ihre Lösung in den Skript- oder Funktions-Codeboxen.

    • Der Dozent hat eine Beschreibung des Bewertungselements verfasst und eine Anleitung für den Lösungsansatz bereitgestellt.

    • Grau hinterlegte Zeilen wurden von Ihrem Dozenten gesperrt und können von Ihnen nicht bearbeitet werden.

    • Wenn Sie eine Funktionslösung schreiben:

      • Sie müssen den von Ihrem Dozenten angegebenen Funktionsnamen verwenden, damit MATLAB Grader Ihre Lösung bewerten kann.

      • Ihr Dozent hat unter Umständen den Code zum Aufruf Ihrer Funktion bereitgestellt. Falls nicht, müssen Sie diesen Code im Bereich Code to Call Your Function hinzufügen, bevor Sie Ihre Lösung testen können.

  3. Klicken Sie auf Run Script oder Run Function, um Ihren Code auszuführen und die Ausgabe zu überprüfen. Etwaige Ausgaben werden direkt unter der Schaltfläche angezeigt.

    Wenn Sie Ihre Lösung vorqualifizieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Code die Zeitbegrenzung für die Ausführung nicht überschreitet. Lösungen, die die Zeitbegrenzung überschreiten, lösen einen Fehler aus, wenn Sie versuchen, sie einzureichen. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführungszeitbegrenzung.

  4. Führen Sie Vorprüfungen aus, wenn Ihr Dozent diese bereitgestellt hat und überprüfen Sie die Ergebnisse dieser Vorprüfungen. Mehr über Vorprüfungen erfahren Sie unter Vorprüfungen.

  5. Reichen Sie Ihre Lösung ein.

    Überprüfen Sie die Ergebnisse von Bewertungstests, die während des Einreichens ausgeführt wurden.

    Sie müssen Ihre Lösung einreichen, um Punkte oder Noten zu erhalten, auch wenn keine Bewertungstests durchgeführt werden.

    • Klicken Sie auf Fix This Solution, um weiter an dem Bewertungselement zu arbeiten.

    • Um andere Versuche anzuzeigen, die Sie zur Lösung des Bewertungselements unternommen haben, klicken Sie am oberen Seitenrand auf View my Solutions.

MATLAB Grader erlaubt es Ihnen, Lösungen verspätet einzureichen (siehe Verspätet eingereichte Lösungen). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dozenten, wie mit verspäteten Einreichungen umgegangen wird.

Weitere Informationen zu den Faktoren, die sich auf Ihre Einreichung auswirken können, finden Sie unter Anleitung für die Lösung.

Speichern von nicht abgeschlossenen Arbeiten oder Zurücksetzen der Vorlage

Wenn Sie ein Bewertungselement schließen und wieder öffnen, wird das Bewertungselement mit dem letzten gespeicherten Code erneut geöffnet. Code wird automatisch gespeichert, wenn Sie eine Lösung einreichen. Klicken Sie auf Save, um Ihre Arbeit zu speichern, ohne sie einzureichen.

Klicken Sie auf Reset, um den Codebereich auf den Ausgangszustand zurückzusetzen.

Überprüfen der Bewertungstestergebnisse

Wenn Sie eine Lösung einreichen, evaluiert MATLAB Grader sie anhand der Bewertungstestkriterien, die Ihr Dozent für das Problem aufgestellt hat, einschließlich etwaiger Vorprüfungen.

  • Wenn Ihre Lösung alle Prüfungen für dieses Bewertungselement besteht, kennzeichnet MATLAB Grader die Lösung als richtig. Tests, die Ihre Lösung bestanden hat, werden mit einem grünen Häkchen markiert.

  • Wenn Ihre Lösung einen Test nicht besteht, markiert MATLAB Grader die Lösung als falsch. Tests, die Ihre Lösung nicht bestanden hat, werden mit einem roten X markiert. Jeder fehlgeschlagene Test umfasst eine Fehlermeldung mit Angabe der Ursache.

Image shows a list of tests and test results

Siehe auch

Themen