linspace
Generieren eines Vektors mit Werten in linearen Abständen
Beschreibung
y = linspace( gibt einen Zeilenvektor mit Punkten in gleichmäßigen Abständen zwischen x1,x2)x1 und x2 zurück. Standardmäßig generiert linspace 100 Punkte.
y = linspace( generiert x1,x2,n)n Punkte. Der Abstand zwischen den Punkten ist (x2-x1)/(n-1).
linspace ähnelt dem Doppelpunkt-Operator, „:“, ermöglicht jedoch die direkte Kontrolle der Anzahl der Punkte und schließt die Endpunkte mit ein. „lin“ im Namen „linspace“ bezieht sich auf das Generieren von Werten in linearen Abständen, während die Geschwisterfunktion logspace Werte in logarithmischen Abständen generiert.
Beispiele
Eingabeargumente
Erweiterte Fähigkeiten
Versionsverlauf
Eingeführt vor R2006a