Schreiben von C-Programmen zum Lesen von MAT-Dateidaten
mxArrayBeachten Sie die folgenden MATLAB-Verfahren, wenn Sie Ihre komplette Anwendung in MATLAB programmieren oder Daten mit anderen MATLAB-Benutzern teilen.
Nutzen Sie Supported File Formats for Import and Export zur Übertragung von Daten in eine MATLAB-Anwendung.
Verwenden Sie Save and Load Workspace Variables, um Daten in einer MAT-Datei zu speichern.
Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie ein benutzerdefiniertes Programm zur Interaktion mit Daten verfassen müssen. Beispiel:
Ihre Daten haben ein benutzerdefiniertes Format.
Sie erstellen Anwendungen für Benutzer, die MATLAB nicht ausführen, und Sie möchten Ihnen MATLAB-Daten bereitstellen.
Sie möchten Daten aus einer externen Anwendung lesen, haben aber keinen Zugriff auf den Quellcode.
C-MAT-Datei-API
matOpen | Open MAT-file |
matClose | Close MAT-file |
MATFile | Type for MAT-file |
matGetVariable | Array from MAT-file |
matGetVariableInfo | Array header information only |
matGetNextVariable | Next array in MAT-file |
matGetNextVariableInfo | Array header information only |
matPutVariable | Array to MAT-file |
matPutVariableAsGlobal | Array to MAT-file as originating from global workspace |
matDeleteVariable | Delete array from MAT-file |
matGetDir | List of variables in MAT-file |
matGetFp | File pointer to MAT-file |
mxIsFromGlobalWS | Determine whether mxArray was copied from MATLAB global workspace |
matGetErrno | Error codes for MAT-file API |
Themen
- Table of MAT-File Source Code Files
The
matlabroot/extern/examples/eng_matfolder contains C/C++ and Fortran source code for examples demonstrating how to use the MAT-file routines. - Create Custom Programs to Read MAT-Files
Methods for importing and exporting MATLAB data with MAT-file functions using
mxArray. - Share MAT-File Applications
MATLAB requires shared library files for building a MAT-file application.