Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Schnittstellenbasierte Kommunikation

Kommunizieren Sie mit Instrumenten über Schnittstellen

Bei der schnittstellenbasierten Kommunikation umfasst der grundlegende Arbeitsablauf gemeinsame Schritte, unabhängig vom Schnittstellentyp. Zuerst erstellen Sie ein Objekt des Schnittstellentyps, den Sie für die Verbindung mit dem Instrument verwenden. Anschließend können Sie die Verbindungs- und Kommunikationseigenschaften basierend auf Ihrem Arbeitsablauf und der Instrumentenkonfiguration festlegen. Als nächstes schreiben Sie Daten auf das Instrument und lesen Daten vom Instrument. Wenn Sie mit der Arbeit an Ihrem Instrument fertig sind, trennen Sie die Verbindung dazu, indem Sie das Objekt aus dem Workspace löschen.

Funktionen

aardvarkTotal Phase Aardvark Adapter connection (Seit R2023a)
ni845xNI USB-845x connection (Seit R2023a)
deviceI2C peripheral device connection (Seit R2023a)
spiCreate SPI object
tcpclientCreate TCP/IP client connection with TCP/IP server
tcpserverCreate TCP/IP server (Seit R2021a)
udpportConnect to UDP socket
serialportConnection to serial port
visadevCreate connection to device using VISA (Seit R2021a)

Apps

TCP/IP ExplorerConnect to and communicate with TCP/IP server (Seit R2021b)
UDP ExplorerCreate UDP socket and communicate over networks using UDP (Seit R2022a)
Serial ExplorerCommunicate with devices connected to serial port (Seit R2021b)
VISA ExplorerConnect to and communicate with instruments over VISA (Seit R2022b)

Themen