Hauptinhalt

Diese Seite wurde mithilfe maschineller Übersetzung übersetzt. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

SPI-Kommunikation

Kommunikation über die SPI-Schnittstelle

SPI oder Serial Peripheral Interface ist ein synchroner serieller Datenverbindungsstandard, der im Vollduplexmodus arbeitet. Es wird häufig im Test- und Messbereich verwendet. Typische Verwendungszwecke sind die Kommunikation mit Mikrocontrollern, EEPROMs, A2D-Geräten, eingebetteten Controllern usw. Mithilfe der Instrument Control Toolbox™ SPI-Unterstützung können Sie Verbindungen mit einzelnen Chips öffnen und über die Verbindungen lesen und schreiben.

Erstellen Sie das Schnittstellenobjekt mit der Funktion spi und verwenden Sie die Funktionen read und write für die Kommunikation. Um die SPI-Schnittstelle zu verwenden, muss ein Total Phase Aardvark-Hostadapter oder eine NI-845x-Adapterkarte installiert sein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Configuring SPI Communication.

Funktionen

instrhwinfoInformation about available hardware
spiCreate SPI object
readRead binary data from SPI instrument
writeWrite binary data to SPI instrument
writeAndReadWrite and read binary data from SPI instrument
methodsClass method names and descriptions
dispDisplay instrument object summary information
connectConnect device object to instrument
disconnectDisconnect device object from instrument
clearRemove instrument objects from MATLAB workspace

Themen

Fehlersuche

Troubleshooting SPI Interface

Try these tips if you have problems using the toolbox with the SPI interface. Includes information about SPI supported platforms, adapter requirements, and configuration and connection.

Enthaltene Beispiele