Network License Manager starten und beenden
Der Network License Manager verwaltet die Lizenzen, die für das Auschecken verfügbar sind, damit Endbenutzer in Ihrer Organisation MathWorks® Produkte verwenden können. Welches Verfahren zum Starten und Beenden des License Managers verwendet werden muss, hängt von Ihrem Betriebssystem ab.
Voraussetzungen
Der Network License Manager wurde installiert. Siehe License Manager auf Lizenzserver installieren.
Der dem Network License Manager zugeordnete Benutzername ist lokal auf dem Computer und nicht in einem Netzwerk definiert. Der License Manager wird nur dann korrekt gestartet, wenn der Startprozess den Benutzernamen auf dem Computer finden kann, bevor Netzwerkbenutzer verfügbar sind.
Windows
Um den Network License Manager unter Windows® zu starten und zu beenden, können Sie eine der folgenden Optionen verwenden.
Interaktives Starten und Beenden mithilfe von lmtools.exe
Das Lizenzverwaltungs-Dienstprogramm lmtools.exe ist Teil Ihrer Network License Manager-Installation.
Navigieren Sie im Datei-Explorer zum Ordner
<lmroot>\etc\win64. Dabei ist<lmroot>der Ordner, in dem Sie den Network License Manager installiert haben. Zum Beispiel verwendet dieser Beispielpfad den Standardinstallationsordner für das aktuelle Release:C:Program Files\MATLAB\R2025b\etc\win64Doppelklicken Sie auf
lmtools.exe, um den Network License Manager zu öffnen.Klicken Sie auf der Registerkarte Start/Stop/Reread auf Start Server.
Zum Beenden des Network License Managers klicken Sie auf dieser Registerkarte auf Stop Server.
Starten und Beenden mithilfe des Windows-Dienstes
Wenn Sie den Network License Manager während der Installation als Dienst konfiguriert haben, können Sie den Manager mithilfe der Windows-Dienste in der Systemsteuerung starten.
Suchen Sie im Start-Menü von Windows nach
Servicesund wählen Sie die App Services aus.Wählen Sie im Fenster „Services“ (Dienste) den Dienst „Network License Manager“ aus. Standardmäßig hat dieser Dienst den Namen MATLAB License Server.
Doppelklicken Sie auf den Namen des Dienstes und anschließend im Dialogfeld „Properties“ (Eigenschaften) auf Start.
Klicken Sie zum Beenden des Network License Managers in diesem Dialogfeld auf Stop.
Wenn Sie den Computer neu starten, startet der Dienst den Network License Manager automatisch, sodass Sie den Dienst nur dann manuell starten müssen, wenn der Computer seit der Installation nicht neu gestartet wurde.
Als Anwendung über die Eingabeaufforderung starten und beenden
Über die Windows-Eingabeaufforderung können Sie den Network License Manager mithilfe der License Manager-Binärdatei lmgrd.exe starten. Diese Datei ist in der Installation Ihres Network License Managers enthalten.
Um den unerwünschten Zugriff auf den Network License Manager zu verhindern, darf diese Binärdatei nicht in das Internet oder in ein nicht vertrauenswürdiges Netzwerk gelangen.
Navigieren Sie von der Windows-Eingabeaufforderung zum Ordner
<lmroot>\etc\<arch>. Dabei ist<lmroot>der Ordner, in dem Sie den Network License Manager installiert haben, und<arch>ist die plattformspezifische Architektur, zum Beispielwin64. Beispiel:cd "C:\Program Files\MATLAB\R2025b\etc\win64"Starten Sie den Network License Manager.
lmgrd.exe -c <licenseFile> -l <logFile><licenseFile>ist der Pfad zur Lizenzdatei, zum Beispiellicense.licoderlicense.dat.<logFile>ist der Pfad zur Protokolldatei für den Network License Manager, zum Beispiellmlog.txt.
Zum Beenden des Network License Managers geben Sie diesen Befehl ein:
lmutil.exe lmdown -c <licenseFile>Linux oder macOS
Auf Linux®- und macOS-Systemen können Sie den Network License Manager nur über die Befehlszeile starten, indem Sie entweder das Skript lmstart oder die Binärdateien des License Managers verwenden.
Starten und Beenden mithilfe der lmstart- und lmdown-Skripte
Die Skripte lmstart und lmdown sind in Ihrer Installation nur verfügbar, wenn Sie den Network License Manager mithilfe des MathWorks Installationsprogramms installiert haben, das auf der Seite Downloads zur Verfügung steht.
Navigieren Sie von der Eingabeaufforderung Ihres Betriebssystems zum Ordner
<lmroot>\etc, wobei<lmroot>der Ordner ist, in dem Sie den Network License Manager installiert haben.Betriebssystem Beispiel Linux cd ~/MATLAB/R2025b/etcmacOS (Intel®-Prozessor oder Apple-Chip) cd /Applications/MATLAB_R2025b.app/etcStarten Sie den Network License Manager. Das Skript
lmstartbeendet alle Daemons, die aktuell ausgeführt werden, und startet neue Daemons../lmstart
Zum Beenden des Network License Managers geben Sie diesen Befehl ein:
./lmdownStarten und Beenden mithilfe von License-Manager-Binärdateien
Die Binärdateien des License Managers können über die Seite License Manager Download heruntergeladen werden. Wenn Sie die Binärdateien heruntergeladen und dekomprimiert haben, können Sie die Binärdatei lmgrd zum Starten des Network License Managers verwenden.
Um den unerwünschten Zugriff auf den Network License Manager zu verhindern, darf diese Binärdatei nicht in das Internet oder in ein nicht vertrauenswürdiges Netzwerk gelangen.
Falls möglich, melden Sie sich nicht als Root-Benutzer, sondern mit einem anderen Benutzernamen an. Der Network License Manager (
lmgrd) erfordert keine Root-Berechtigungen und wenn Sie sich als Root-Benutzer anmelden, könnte dies ein Sicherheitsrisiko darstellen.Wenn Sie den License Manager als Root-Benutzer starten müssen, verwenden Sie den Befehl
su, umlmgrdals nicht privilegierten Benutzer zu starten, angegeben durch<username>.su <username> -c "lmgrd -c <licenseFile> -l <logFile>"<licenseFile>ist der Pfad zur Lizenzdatei, zum Beispiellicense.licoderlicense.dat.<logFile>ist der Pfad zur Protokolldatei für den Network License Manager, zum Beispiellmlog.txt.
Navigieren Sie zum Ordner
<lmroot>/etc/<arch>. Dabei ist<lmroot>der Ordner, in dem Sie den Network License Manager installiert haben.Betriebssystem Beispiel Linux cd /usr/local/MATLAB/R2025b/etc/glnxa64macOS (Intel-Prozessor) cd /Applications/R2025b/etc/maci64macOS (Apple-Chip) cd /Applications/R2025b/etc/maca64Starten Sie den Network License Manager.
./lmgrd -c <licenseFile> -l <logFile>
Zum Beenden des Network License Managers geben Sie diesen Befehl ein:
./lmutil lmdown -c <licenseFile>Network License Manager zum automatischen Starten konfigurieren (nur auf Linux-Systemen)
Um den Network License Manager auf Linux-Systemen zum automatischen Starten während des Startprozesses zu konfigurieren, verwenden Sie die Standardmethode zum automatischen Starten von Diensten auf Ihrer Linux-Distribution.
Starten Sie den Network License Manager-Service mit der Option -u <username> (<username> ist ein gültiger Benutzername, der nicht der Root-Benutzer ist).
Der Network License Manager muss am Ende der Systemstartsequenz gestartet werden. Damit der Network License Manager korrekt gestartet wird, muss das Netzwerk bereits ausgeführt werden. Verwenden Sie zum Konfigurieren der Startsequenz den Mechanismus, den Ihre Version von Linux bereitstellt.