Dokumentation auf Offline-Computern installieren
Bevor Sie beginnen
Hinweis
Diese Seite enthält eine interaktive Benutzeroberfläche für das Herunterladen der Dokumentationsinstallationsdatei. Zum Durchführen dieses Workflows müssen Sie einen Computer verwenden, der mit dem Internet verbunden ist, und diese Seite im Web anzeigen.
Bei diesem Verfahren werden Sie ein ISO- (Windows® und Linux®) bzw. DMG-Image (macOS) mit der Dokumentation herunterladen und über eine Mountoperation bereitstellen. Das ISO- bzw. DMG-Image mit der Dokumentation hat eine Größe von mehreren GB. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dieses Verfahren durchzuführen, wenden Sie sich an Ihren System-Administrator.
Zum Herunterladen der ISO- bzw. DMG-Datei mit der Dokumentation ist ein MathWorks® Account erforderlich. Zum Installieren der Dokumentation auf dem Offline-Computer benötigen Sie jedoch keinen MathWorks Account. Dadurch ist es möglich, dass ein Administrator mit einem MathWorks Account die Datei herunterlädt und ein Kollege die Dokumentation für MATLAB®-Benutzer installieren kann, selbst wenn dieser Kollege kein MATLAB-Benutzer ist.
Wenn Sie MATLAB normalerweise mit Internetverbindung und nur gelegentlich offline verwenden, befolgen Sie das in Dokumentation über Internetverbindung installieren beschriebene Verfahren.
Schritt 1: Dokumentationsinstallationsprogramm herunterladen
Wählen Sie auf dieser Seite das Betriebssystem für den Offline-Zielcomputer aus und klicken Sie dann auf Download documentation.
Wenn der Download abgeschlossen ist, kopieren Sie das ISO- bzw. DMG-Image mit der Dokumentation mithilfe von Wechselmedien oder eines freigegebenen Netzwerkspeicherorts auf den Offline-Computer.
Schritt 2: Dokumentation auf Zielcomputer installieren
Stellen Sie auf dem Zielcomputer mithilfe des Standardverfahrens für Ihre Plattform das ISO- bzw. DMG-Image mit der Dokumentation über eine Mountoperation bereit. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter How do I install MathWorks products using an ISO or DMG image? (Wie kann ich MathWorks Produkte mithilfe eines ISO- oder DMG-Image installieren?).
Navigieren Sie an der Eingabeaufforderung des Betriebssystems zu dem Ordner in dem über eine Mountoperation bereitgestellten Image, der das Dokumentationsinstallationsprogramm enthält.
cd
mountedDocImage
/bin/arch
ist das Stammverzeichnis des über eine Mountoperation bereitgestellten ISO- oder DMG-Image mit der Dokumentation.mountedDocImage
ist der Ordner der jeweiligen Betriebssystemarchitektur im ISO- bzw. DMG-Image, z. B.arch
win64
,glnxa64
,maci64
odermaca64
.
Führen Sie das Dokumentationsinstallationsprogramm aus:
mpm install-doc --matlabroot=
matlabrootfolder
ist der Ordner auf dem Zielcomputer, in dem MATLAB installiert ist.matlabrootfolder
Beispiel für Windows:
Hier ist MATLAB im Ordner
"C:\Program Files\MATLAB\R2023b"
installiert. Stellen Sie dem Befehlmpm
den Pfad zum aktuellen Ordner voran (.\
). Wenn der Pfad
Leerzeichen enthält, muss er in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen werden.matlabrootfolder
.\mpm install-doc --matlabroot="C:\Program Files\MATLAB\R2023b"
Beispiel für Linux oder macOS:
Hier ist MATLAB im Ordner
/home/
für den Benutzerusername
/matlabjomalley
installiert. Stellen Sie dem Befehlmpm
den Pfad zum aktuellen Ordner voran (./
)../mpm install-doc --matlabroot=/home/jomalley/matlab
MATLAB installiert die Dokumentation standardmäßig im Stammverzeichnis des Ordners für Support-Pakete. Um das Stammverzeichnis für Support-Pakete zu finden, verwenden Sie die Funktion
matlabshared.supportpkg.getSupportPackageRoot
.Um einen anderen Speicherort für die Dokumentation anzugeben, verwenden Sie die Option
--destination
. Wenn Sie das ISO/DMG-Image mit der Dokumentation nicht an dem Speicherort, an dem MATLAB installiert ist, sondern an einem anderen Speicherort, zum Beispiel auf einem Netzlaufwerk, über eine Mountoperation bereitstellen möchten, verwenden Sie die Option--source
, um den vollständigen Pfad zu den Installationsprogrammdateien anzugeben:mpm install-doc --matlabroot=
matlabrootfolder
--source=docinstallfolder
--destination=destinationfolder
Hinweis
Wenn Sie diesen Befehl ausführen, bevor Sie MATLAB installieren, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Installieren Sie zuerst MATLAB. Erst danach können Sie die Dokumentation installieren.
Wenn Sie diesen Befehl in einem Release vor R2023a auszuführen, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Heben Sie die Bereitstellung der ISO- bzw. DMG-Datei mit der Dokumentation auf. Wenn Sie den Speicherplatz auf dem Datenträger wieder freigeben müssen, löschen Sie das Image.
Wenn Sie die Option
--destination
verwendet haben, um die Dokumentation nicht am Standardspeicherort, sondern an einem anderen Speicherort zu installieren, fahren Sie mit Schritt 3 fort, um die Startdatei zu modifizieren.Starten Sie andernfalls MATLAB neu, um die Installation der Dokumentation abzuschließen.
Schritt 3: MATLAB auf Dokumentation verweisen
Wenn Sie die Option --destination
verwendet haben, um die Dokumentation nicht am Standardspeicherort, sondern an einem anderen Speicherort zu installieren, verwenden Sie dieses Verfahren, um MATLAB auf die Dokumentation zu verweisen.
Öffnen Sie auf dem Offline-Computer die Datei
startup.m
zur Bearbeitung.Fügen Sie in Ihrer Datei
startup.m
diese Zeile hinzu, um das Stammverzeichnis für die Dokumentation auf den neuen Speicherort für die Dokumentation festzulegen. Dabei ist
der Pfad zu dem Ordner, in dem Sie die Dokumentation installiert haben:newDocInstallFolder
docroot('newDocInstallFolder/help')
Starten Sie MATLAB neu, um die Installation der Dokumentation abzuschließen.
Nach der Installation
Sie können wie üblich auf die Dokumentation zugreifen. Wenn MATLAB immer noch versucht, die Dokumentation im Web zu öffnen, navigieren Sie zur Registerkarte Home, klicken Sie dort im Abschnitt Environment auf Preferences und wählen Sie MATLAB > Help aus. Wählen Sie unter Documentation Location die Option Installed locally aus.
Hinweise
Um wieder die Dokumentation im Web zu verwenden, navigieren Sie zur Registerkarte Home, klicken dort im Abschnitt Environment auf Preferences und wählen MATLAB > Help aus. Wählen Sie unter Documentation Location die Option Web, on mathworks.com aus.
Bei mehreren Computern müssen Sie dieses Offline-Verfahren für jeden Computer, auf dem die Dokumentation installiert werden muss, einmal wiederholen. Informationen zu Computern, die normalerweise mit dem Internet verbunden sind, finden Sie unter Dokumentation über Internetverbindung installieren.
Um nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Produkten die installierte Dokumentation zu aktualisieren oder um sicherzustellen, dass die jeweils aktuelle Dokumentation verfügbar ist, wiederholen Sie dieses Verfahren.