Hauptinhalt

Die Übersetzung dieser Seite ist veraltet. Klicken Sie hier, um die neueste Version auf Englisch zu sehen.

Darstellen von Daten

Messen oder Generieren von Daten, Darstellen von Daten mithilfe von Timetables, numerischen Matrizen und Datenobjekten, Importieren von Daten in die App, Manipulieren von Daten mit komplexen Werten

Die Schätzungs-, Validierungs- und Analysefunktionen der System Identification Toolbox™ akzeptieren Eingangs- und Ausgangsschätzungsdaten in mehreren Formen.

  • Zeitdomänendaten – Timetables, numerische Matrizen, Zeitdomänen-iddata-Objekte

  • Frequenzdomänen- und Frequenzantwortdaten – Frequenzdomänen-iddata-Objekte, idfrd-Objekte, frd-Objekte

Sie können zudem benutzerdefinierte Signaldaten generieren, um ein Stimulationssignal für Experimente oder zur Untersuchung des geschätzten Modellverhaltens bereitzustellen, indem Sie die Reaktion des Modells auf diese Signale simulieren.

Daten wie Timetables und iddata-Objekte umfassen zudem Eigenschaften, die Informationen über die Daten enthalten, wie Abtastrate, Einheiten und bei iddata-Objekten Informationen über das Verhalten zwischen Abtastungen, Kanalnamen und Experiment-Kennungen. Numerische Matrizen enthalten nur Datenwerte und stellen keine Informationen zur Abtastrate oder anderen Dateneigenschaften bereit.

Sie können verwandte Datensätze kombinieren, wenn diese dieselbe Abtastrate und Kanalauswahlen aufweisen. Insbesondere können Sie Datensätze mehrerer Experimente erstellen, die eine identische Abtastrate und Kanalauswahlen aufweisen müssen, sich jedoch hinsichtlich Zeitdauer und Startzeit unterscheiden können.

Funktionen

alle erweitern

timetableTables for time series data, with timestamped rows and variables of different types
iddataEingangs-/Ausgangsdaten und ihre Eigenschaften zur Systemidentifikation in der Zeit- oder Frequenzdomäne
idfrdFrequency response data or model
iddata2timetableConvert time-domain iddata object to timetable object (Seit R2023a)
idinputGenerate input signals to support system identification
simSimulate response of identified model
simOptionsOption set for sim
sizeDetermine size of iddata data set
midprefsSpecify location for file containing System Identification app startup information

Blöcke

Iddata SinkExportieren von Simulationsdaten als iddata-Objekt in den MATLAB-Workspace
Iddata SourceImport time-domain data stored in iddata object in MATLAB workspace

Themen

Anforderungen an Daten

Arbeiten mit Datentypen

Generieren von Eingangs- und Ausgangsdaten

Arbeiten mit Daten in der App

Verwenden von Daten mit komplexen Werten