Hauptinhalt

numel

Anzahl der Datenelemente im fi-Array

Beschreibung

n = numel(A) gibt die Anzahl der Elemente n im fi-Array A aus.

Wenn Sie numel in Ihrem MATLAB® Programmcode verwenden, wird dasselbe Ergebnis für eingebaute Typen und fi-Objekte ausgegeben. Verwenden Sie numel, um Datentyp-unabhängigen MATLAB Programmcode zur Array-Bearbeitung zu schreiben.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Erstellen Sie ein 2-mal-3-Array von fi-Objekten.

X = fi(ones(2,3),1,24,12)
X = 
     1     1     1
     1     1     1

          DataTypeMode: Fixed-point: binary point scaling
            Signedness: Signed
            WordLength: 24
        FractionLength: 12

numel zählt 6 Elemente in der Matrix.

n = numel(X)
n = 
6

Erstellen Sie ein 2-mal-3-mal-4-Array von fi-Objekten.

X = fi(ones(2,3,4),1,24,12)
X = 
(:,:,1) =
     1     1     1
     1     1     1
(:,:,2) =
     1     1     1
     1     1     1
(:,:,3) =
     1     1     1
     1     1     1
(:,:,4) =
     1     1     1
     1     1     1

          DataTypeMode: Fixed-point: binary point scaling
            Signedness: Signed
            WordLength: 24
        FractionLength: 12

numel zählt 24 Elemente in der Matrix.

n = numel(X)
n = 
24

Eingabeargumente

alle reduzieren

Eingabe-Array, angegeben als Skalar, Vektor, Matrix oder mehrdimensionales Array von fi-Objekten.

Unterstützung für komplexe Zahlen: Ja

Erweiterte Fähigkeiten

alle erweitern

C/C++ Codegenerierung
Generieren Sie C und C++ Code mit MATLAB® Coder™.

Versionsverlauf

Eingeführt in R2013b

Siehe auch