Hauptinhalt

plotroc

Darstellen der Empfänger-Betriebseigenschaften (Receiver Operating Characteristic, ROC)

Beschreibung

plotroc(targets,outputs) stellt die Empfänger-Betriebseigenschaften für jede Ausgabeklasse dar. Je näher die Kurve am linken und oberen Rand des Diagramms liegt, desto besser die Klassifizierung.

Tipp

plotroc unterstützt keine kategorischen Ziele. Verwenden Sie rocmetrics, um ROC-Metriken für kategorische Ziele darzustellen.

Beispiel

plotroc(targets1,outputs2,'name1',...) generiert mehrere Diagramme.

Beispiele

alle reduzieren

Dieses Beispiel zeigt, wie sich die Empfänger-Betriebseigenschaften für jede Ausgabeklasse in einem Muster-Netz darstellen lassen.

load simplecluster_dataset
net = patternnet(20);
net = train(net,simpleclusterInputs,simpleclusterTargets);

Figure Neural Network Training (09-Aug-2025 13:42:18) contains an object of type uigridlayout.

simpleclusterOutputs = sim(net,simpleclusterInputs);
plotroc(simpleclusterTargets,simpleclusterOutputs)

Figure Receiver Operating Characteristic (plotroc) contains an axes object. The axes object with title ROC, xlabel False Positive Rate, ylabel True Positive Rate contains 8 objects of type line. These objects represent Class 1, Class 2, Class 3, Class 4.

Eingabeargumente

alle reduzieren

Ziele des Netzes, angegeben als Matrix oder Zellen-Array.

Netzausgänge, angegeben als Matrix oder Zellen-Array.

Versionsverlauf

Eingeführt in R2008a

Siehe auch