Hauptinhalt

dividerand

Aufteilen von Zielen in drei Sätze mithilfe zufälliges Indizes

Beschreibung

[trainInd,valInd,testInd] = dividerand(Q,trainRatio,valRatio,testRatio) akzeptiert die Anzahl der aufzuteilenden Ziele, das Verhältnis von Vektoren für das Training, das Verhältnis der Vektoren für die Validierung und das Verhältnis von Vektoren für Tests und gibt die Training-Indizes, die Validierungs-Indizes und die Test-Indizes aus.

Beispiel

Beispiele

alle reduzieren

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie mithilfe der dividerand-Funktion Trainings-, Validierungs- und Testindizes abrufen können.

Teilen Sie 3000 Proben in 60% für Training, 20% für Validierung und 20% für Tests auf.

[trainInd,valInd,testInd] = dividerand(3000,0.6,0.2,0.2)

Eingabeargumente

alle reduzieren

Anzahl der aufzuteilenden Ziele, angegeben als Skalar.

Verhältnis der Vektoren für das Training, angegeben als Skalar.

Verhältnis der Vektoren für die Validierung, angegeben als Skalar.

Verhältnis der Vektoren für Tests, angegeben als Skalar.

Ausgangsargumente

alle reduzieren

Trainingsindizes, ausgegeben als Zeilenvektor.

Validierungsindizes, ausgegeben als Zeilenvektor.

Test-Indizes, ausgegeben als Zeilenvektor.

Mehr über

alle reduzieren

Versionsverlauf

Eingeführt in R2008a