Bug Finder-Analyse in Clustern
Sie können eine Polyspace® Bug Finder™-Analyse auf Ihrem Desktop konfigurieren und die Analyse auf einem Remote-Server mit mehr Rechenleistung durchführen. Dieser Workflow erfordert:
Eine Polyspace Bug Finder-Lizenz auf Ihrem Desktop
Eine MATLAB® Parallel Server™-Lizenz und eine Polyspace Bug Finder Server™-Lizenz auf Ihrem Server
Als Server kommt ein einzelner Rechner oder ein verteiltes System (Cluster) in Frage, das aus mehreren Rechnern besteht. In einem Cluster fungiert einer der Rechner als Hauptknoten und verteilt die Analyseaufträge an die anderen Rechner (Worker-Knoten). Weitere Informationen zu den Produkten, die für diesen Workflow benötigt werden, finden Sie unter Install Products for Submitting Polyspace Analysis from Desktops to Remote Server (Polyspace Code Prover).
Polyspace-Optionen
Run Bug Finder or Code Prover analysis on a remote cluster (-batch) | Enable batch remote analysis |
Funktionen
polyspaceJobsManager | Manage Polyspace jobs on a MATLAB Parallel Server cluster |
Klassen
polyspace.Project | Run Polyspace analysis on C and C++ code and read results |
Themen
- Install Products for Submitting Polyspace Analysis from Desktops to Remote Server
Configure server-client connection so that clients can offload the Polyspace analysis to a remote server and download results after analysis.
- Send Polyspace Analysis from Desktop to Remote Servers
Send Polyspace analysis jobs to a remote server from the Polyspace user interface.
- Send Polyspace Analysis from Desktop to Remote Servers Using Scripts
Send Polyspace analysis jobs to a remote server by using batch files (
.bat
) or shell scripts (.sh
). - Run Polyspace Analysis by Using MATLAB Scripts
Check C/C++ code with Bug Finder or Code Prover using M-files, run analysis locally on desktop or remote server.