Diese Seite wurde maschinell übersetzt.
Füllen Sie bitte eine 1-Minuten-Befragung zur Qualität dieser Übersetzung aus.
Southeast University nutzt MATLAB, um das Lernen der Studierenden im Bereich integrierte Energiesysteme zu beschleunigen
Studierende entwickeln praxisnahe Fähigkeiten und beherrschen Optimierungstools
„MATLAB erfordert keine komplexe Konfiguration und ist sehr benutzerfreundlich für Studierende, die neu in der Programmierung und Simulationssoftware sind. Auf die erweiterten Funktionen kann direkt über den Add-On Explorer zugegriffen werden, sodass eine Komplettinstallation und sofortige Nutzung möglich ist, die den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird.“
Wichtigste Ergebnisse
- MATLAB Live-Skripte und App Designer ermöglichten den Einsatz innovativer Lehrmethoden und verbesserten das Lernerlebnis der Schüler.
- Durch MATLAB-Simulationsdemonstrationen erlernten die Studierenden Modellierungs- und Optimierungstools und verbesserten so ihre Fähigkeit, reale Probleme in integrierten Energiesystemen zu lösen.
- Die umfassenden Grundfunktionen und leicht zugänglichen Erweiterungsmöglichkeiten von MATLAB senkten die Schwelle zum Erlernen und Erforschen integrierter Energiesysteme und legten den Grundstein für weiterführende Studien oder eine Beschäftigung.
Die Entwicklung integrierter Energiesysteme ist ein wichtiger Bereich zukünftiger Forschung. Der von Professor Qinran Hu an der Fakultät für Elektrotechnik der Southeast University angebotene Grundstudienkurs „Einführung in integrierte Energiesysteme“ zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Energiesystemen und der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft zu untersuchen.
MATLAB® wird in diesem Kurs zur Demonstration von Simulationen verwendet. Professor Hu verwendet hauptsächlich MATLAB Live-Skripte und App Designer, um innovative Lehrmodelle auf der Grundlage unterschiedlicher Lehrinhalte zu erkunden und den Studierenden dabei zu helfen, schneller zu lernen, wie sie mit MATLAB reale Probleme in integrierten Energiesystemen lösen können. Er verwendet MATLAB Live-Skripte, um den Modellierungsprozess integrierter Energiesysteme zu dekonstruieren und das Optimierungsproblem des gemeinsamen Betriebs anhand praktischer Beispiele vorzustellen. Darüber hinaus hat Professor Hu mit App Designer interaktive Demonstrationsanwendungen entwickelt, um eine einfache Simulation integrierter Energiesysteme zu ermöglichen.
MATLAB erfordert keine komplexe Konfiguration und ist daher sehr benutzerfreundlich für Studierende, die sich noch nicht mit Programmierung und Simulationssoftware auskennen. Die Erweiterungsfunktionen sind direkt über den Add-On Explorer erhältlich und ermöglichen die Installation und Nutzung aus einer Hand. Unabhängig davon, ob Studierende ein weiterführendes Studium anstreben oder später ins Berufsleben einsteigen möchten, kann MATLAB ihnen dabei helfen, sich schneller an die Arbeitsumgebung anzupassen.