x = sawtooth(t) generates a sawtooth wave with period 2π for the elements of the time array t. sawtooth is similar to the sine function but creates a sawtooth wave with peaks of –1 and 1. The sawtooth wave is defined to be –1 at multiples of 2π and to increase linearly with time with a slope of 1/π at all other times.
To borrow an example from the same page, you can set the width by specifying how many cycles per second there are. First, 50 cycles ( ) per second, or width of .
T = 10*(1/50);
fs = 1000;
t = 0:1/fs:T-1/fs;
x = sawtooth(2*pi*50*t);
plot(t,x)
I can make it wider by reducing the multiplier. For example, for a width of .
Da Änderungen an der Seite vorgenommen wurden, kann diese Aktion nicht abgeschlossen werden. Laden Sie die Seite neu, um sie im aktualisierten Zustand anzuzeigen.
Translated by
Website auswählen
Wählen Sie eine Website aus, um übersetzte Inhalte (sofern verfügbar) sowie lokale Veranstaltungen und Angebote anzuzeigen. Auf der Grundlage Ihres Standorts empfehlen wir Ihnen die folgende Auswahl: .
Sie können auch eine Website aus der folgenden Liste auswählen:
So erhalten Sie die bestmögliche Leistung auf der Website
Wählen Sie für die bestmögliche Website-Leistung die Website für China (auf Chinesisch oder Englisch). Andere landesspezifische Websites von MathWorks sind für Besuche von Ihrem Standort aus nicht optimiert.