I want MATLAB to express k1 k2 and k3 in terms of r through the following code but I can't get any useful result. The equations are pretty nonlinear. Is that the reason?
If you object to the presence of root() in the solutions, since you're using release R2023a or later you can use the rewrite function with the "expandroot" option. You could also try using vpa on that result to try to make it a little easier to read, but the expressions are long and complicated enough that it doesn't help that much IMO.
If you don't want to have it written in terms of those intermediate sub-expressions you can change one of the preferences, but again that makes the expression look even more complicated.
Da Änderungen an der Seite vorgenommen wurden, kann diese Aktion nicht abgeschlossen werden. Laden Sie die Seite neu, um sie im aktualisierten Zustand anzuzeigen.
Translated by
Website auswählen
Wählen Sie eine Website aus, um übersetzte Inhalte (sofern verfügbar) sowie lokale Veranstaltungen und Angebote anzuzeigen. Auf der Grundlage Ihres Standorts empfehlen wir Ihnen die folgende Auswahl: .
Sie können auch eine Website aus der folgenden Liste auswählen:
So erhalten Sie die bestmögliche Leistung auf der Website
Wählen Sie für die bestmögliche Website-Leistung die Website für China (auf Chinesisch oder Englisch). Andere landesspezifische Websites von MathWorks sind für Besuche von Ihrem Standort aus nicht optimiert.