what is the short code for the following?
1 Ansicht (letzte 30 Tage)
Ältere Kommentare anzeigen
ket0=[1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket1=[0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket2=[0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket3=[0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket4=[0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket5=[0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0;0];
ket6=[0;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0;0];
ket7=[0;0;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0;0];
ket8=[0;0;0;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0;0];
ket9=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;0;0;0;0];
ket10=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;0;0;0];
ket11=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;0;0];
ket12=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;0;0]
ket13=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1;0]
ket14=[0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;0;1]
bra0=ctranspose(ket0)
bra1=ctranspose(ket1)
bra2=ctranspose(ket2)
bra3=ctranspose(ket3)
bra4=ctranspose(ket4)
bra5=ctranspose(ket5)
bra6=ctranspose(ket6)
bra7=ctranspose(ket7)
bra8=ctranspose(ket8)
bra9=ctranspose(ket9)
bra10=ctranspose(ket10)
bra11=ctranspose(ket11)
bra12=ctranspose(ket12)
bra13=ctranspose(ket13)
bra14=ctranspose(ket14)
0 Kommentare
Akzeptierte Antwort
the cyclist
am 8 Jan. 2023
It's a little tricky to answer this, without knowing how you plan to use these variables afterward. But,
ket = eye(14);
bra = ctranspose(ket); % Could also be coded as bra = ket';
Then, whenever you need to refer to, say, the 7th variable, reference the 7th column:
ket(:,7)
0 Kommentare
Weitere Antworten (1)
Sulaymon Eshkabilov
am 8 Jan. 2023
Bearbeitet: Sulaymon Eshkabilov
am 8 Jan. 2023
% Simple one is using eye()
KET = eye(14)
BRA = KET; % This is optional: BRA =KET.' gives the same result
ket0=KET(:,1);
ket1=KET(:,2);
...
ket14 = KET(:,14);
bra0 = KET(1,:);
bra1 = KET(2,:);
..
bra14 = KET(14,:);
Siehe auch
Kategorien
Mehr zu Logical finden Sie in Help Center und File Exchange
Community Treasure Hunt
Find the treasures in MATLAB Central and discover how the community can help you!
Start Hunting!